Bernecker / Stock | Verkehrsökonomie | Buch | 978-3-658-02307-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 427 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 753 g

Bernecker / Stock

Verkehrsökonomie

Eine volkswirtschaftlich-empirische Einführung in die Verkehrswissenschaft
2., vollständig überarbeitete Auflage 2014
ISBN: 978-3-658-02307-2
Verlag: Springer

Eine volkswirtschaftlich-empirische Einführung in die Verkehrswissenschaft

Buch, Deutsch, 427 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 753 g

ISBN: 978-3-658-02307-2
Verlag: Springer


Dieses Buch erläutert praxisorientiert eine Vielzahl von aktuellen verkehrswissenschaftlichen und verkehrspolitischen Fragestellungen aus volkswirtschaftlicher Sicht. Über theoretische und empirische Nutzen- und Kostenanalysen wird die gesamtwirtschaftliche Bedeutung des Verkehrssektors verdeutlicht und der sinnvolle Grad staatlicher Einflussnahme auf den Verkehrsmarkt detailliert begründet. Mittels verkehrsökonometrischer Modelle wird das Verkehrsgeschehen quantifiziert und der Nutzen statistischer Methoden in der Verkehrswissenschaft ausführlich und in zahlreichen Beispielen dargestellt. Der Transfer verkehrsökonomischer Modelle in die praktizierte Verkehrspolitik bildet einen weiteren Schwerpunkt.

Bernecker / Stock Verkehrsökonomie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Grundlegende Begriffe und ihre empirische Darstellung.- Volkswirtschaftliche Bedeutung des Verkehrs.- Verkehrsökonometrische Methoden und Verfahren.- Besonderheiten des Verkehrssektors zur Begründung staatlicher Einflussnahme.- Elemente der verkehrspolitischen Praxis.


Prof. Dr. Wilfried Stock lehrt Verkehrswissenschaft und Quantitative Methoden an der Hochschule Heilbronn.

Prof. Dr. Tobias Bernecker lehrt Verkehrswissenschaft und Verkehrspolitik an der Hochschule Heilbronn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.