Berndt | Die Stadtpfarrkirchen St. Marien und St. Nikolai in Treuenbrietzen | Buch | 978-3-422-02228-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 489, 20 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 175 mm, Gewicht: 29 g

Reihe: DKV-Kunstführer

Berndt

Die Stadtpfarrkirchen St. Marien und St. Nikolai in Treuenbrietzen

Buch, Deutsch, Band 489, 20 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 175 mm, Gewicht: 29 g

Reihe: DKV-Kunstführer

ISBN: 978-3-422-02228-7
Verlag: Deutscher Kunstverlag


Vom Aufschwung des Städtchens Treuenbrietzen, durch das im Mittelalter wichtige Handelsverbindungen verliefen, zeugen die beiden Stadtpfarrkirchen St. Marien und St. Nikolai. Die ab ca. 1220 errichtete kreuzförmige Basilika St. Marien ist nicht nur eines der ersten Beispiele für die Verwendung von Backstein an Stadtpfarrkirchen, sondern auch die früheste gewölbte Pfarrkirche in der Mark. Der ausgewogen proportionierte Innenraum beeindruckt durch seine variantenreich bemalten Gewölberippen aus der Zeit der Spätromanik. Hervorzuheben ist die um 1740 geschaffene Orgel, die zu den am besten erhaltenen Instrumenten des Berliner Orgelbaumeisters Joachim Wagner gehört. Die Pfarrkirche St. Nikolai wurde ebenso wie St. Marien vom Erzbischof von Magdeburg in Auftrag gegeben. Auch bei der Nikolaikirche handelt es sich um eine dreischiffige kreuzförmige Basilika, ihre reichen frühgotischen Schmuckformen lassen vermuten, dass der Bau der Marienkirche noch übertroffen werden sollte. Bemerkenswert im Inneren der Kirche sind die 1969 freigelegten Reste spätromanischer Wandmalereien, vor allem die Darstellung der Deesis in der Apsis der Kirche.
Berndt Die Stadtpfarrkirchen St. Marien und St. Nikolai in Treuenbrietzen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.