Bernardy | Philosophische Gedankensprünge | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 140 Seiten

Bernardy Philosophische Gedankensprünge

Denk selbst!

E-Book, Deutsch, 140 Seiten

ISBN: 978-3-407-74750-1
Verlag: Julius Beltz GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Denken ist ein Abenteuer, das dich verändern kann. Wage den Sprung und hinterfrage deine Welt: Zu Themen von Natur und Tieren über Liebe, Gesellschaft und Medien bis zum Sinn des Lebens findest du hier philosophische Theorien, Thesen, Fragen und Gedankenexperimente. Fülle sie mit deinen Ideen und Erfahrungen, denn Philosophieren bedeutet selbst denken und handeln!

Jörg Bernardy, geboren 1982, hat in Philosophie promoviert und beschäftigt sich mit dem kreativen Potenzial von philosophischen Ideen zwischen Theorie und Praxis. Er ist seit mehreren Jahren für DIE ZEIT und die 'Maus zum Hören' tätig, ist Juror der LUCHS-Jury und lebt als freier Autor in Hamburg.
Bernardy Philosophische Gedankensprünge jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Inhaltsverzeichnis;8
2;Ins Abenteuer des Denkens springen;10
3;Ich;13
3.1;Gibt es mich überhaupt?;14
3.2;Sind mein Körper und ich zwei getrennte Dinge?;15
3.3;Ist das Ich eine Funktion des Gehirns?;16
3.4;Kann man das Ich erleben?;19
4;Mensch;23
4.1;Ist der Mensch das schlaueste Tier?;24
4.2;Was ist das Wesen des Menschen?;26
4.3;Bist du, wozu du fähig bist?;28
4.4;Sind Werte allgemeingültig?;30
5;Natur;33
5.1;Wie natürlich ist unsere Natur?;34
5.2;Sind wir für die Zukunft der Natur verantwortlich?;36
5.3;Ist die Natur berechenbar?;39
6;Tiere;41
6.1;Wieso essen wir Tiere?;42
6.2;Haben Tiere keine Moral?;44
6.3;Sollten möglichst viele glücklich sein?;47
7;Freundschaft;51
7.1;Wie viele Freunde kannst du haben?;52
7.2;Leben wir in einem globalen Dorf?;54
7.3;Was verbindet uns?;56
7.4;Wie können Kulturen friedlich zusammenleben?;58
8;Sprache;61
8.1;Formt Sprache unsere Wirklichkeit?;62
8.2;Wovon reden wir eigentlich?;64
8.3;Ist die Bedeutung eines Wortes sein Gebrauch?;67
8.4;Können wir mit Worten etwas tun?;70
9;Liebe;73
9.1;Kann ich mir aussuchen, in wen ich mich verliebe?;74
9.2;Was verstehen wir unter Liebe?;77
9.3;Wird man als Frau oder Mann geboren?;79
9.4;Wie normal ist normal?;82
10;Gesellschaft;85
10.1;Was ist eigentlich Gesellschaft?;86
10.2;Welchen Vertrag hast du unterschrieben?;89
10.3;Ist der Mensch gut oder böse?;91
10.4;In welcher Gesellschaft will ich leben?;93
10.5;Wer ist wichtiger, die Gemeinschaft oder ich?;96
10.6;Wie viel ist meine Arbeit wert?;99
11;Medien;103
11.1;Wie viel Geist steckt in deinem Smartphone?;104
11.2;Beeinflusst die Form eines Mediums den Inhalt?;107
11.3;Konstruieren wir mit Medien unsere Wirklichkeit?;110
11.4;Kann man Aufmerksamkeit kaufen?;114
11.5;Was kostet mein Datenprofil?;118
12;Sinn;121
12.1;Wer will ich sein?;122
12.2;Wie individuell bin ich wirklich?;124
12.3;Ist jeder ein Künstler?;127
12.4;Wieso ist das Glück so schwer zu fassen?;132
12.5;Hat mein Leben Sinn?;135
13;Quellen;137


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.