Berlinger | Hoffnung Havanna | Sonstiges | 978-3-939529-02-6 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, JEWELCASE, Format (B × H): 1420 mm x 1250 mm

Berlinger

Hoffnung Havanna

Die Odyssee des Regensburger Kunstradfahrers Simon Oberdorfer
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-939529-02-6
Verlag: LOhrBär Verlag

Die Odyssee des Regensburger Kunstradfahrers Simon Oberdorfer

Sonstiges, Deutsch, JEWELCASE, Format (B × H): 1420 mm x 1250 mm

ISBN: 978-3-939529-02-6
Verlag: LOhrBär Verlag


Um die Jahrhundertwende brachte ein unternehmungslustiger Varieté-Direktor frischen Wind ins provinzielle Regensburg. Simon Oberdorfers „Velodrom“ war ein Vergnügungstempel. Das staunende Publikum erlebte Pistolenkünstler und Blitzdichter, dressierte Wölfe und die Sängerin Lona mit ihrem lichtscheuen Schimmel. Es gab „elektrische Projektionsschauspiele“ zu sehen und „Kolossal-Gruppenbilder“ des einheimischen Turnerbundes. Die Patrioten inszenierten Kriegsfestspiele und die Sozialdemokraten hielten Volksversammlungen ab. Einmal wurden sogar indische Elefanten zu einem Auftritt gekarrt, wobei einem der Tiere am Bahnhof durch einen Aufprall eines Zugwaggons beim Rangieren beide Stoßzähne aus der Wurzel gerissen wurden.

Entwurzelt wurde im Jahre 1939 auch der Regensburger Jude Simon Oberdorfer. Er verließ seine Heimat-stadt auf der Flucht vor den Nazis. Es war ihm ge-lungen, einen Platz auf der "St. Louis" zu bekommen. Der luxuriöse Ozeandampfer verließ am 13. Mai die Hansestadt Hamburg. Mit dem Reiseziel Kuba. An Bord waren 906 deutsche Juden. Deren Freude über die geglückte Flucht hielt jedoch nicht lange an. Im Zielhafen Havanna durften die Passagiere nicht an Land. Und auch die amerikanischen Behörden wollten die Emigranten nicht aufnehmen. Eine Odyssee begann mit dramatischen Situationen, mit Verzweiflungstaten und mit Drohungen der Passagiere, sie würden Massenselbstmord begehen.

Berlinger Hoffnung Havanna jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.