Berlin / Brotherston / Reyor | IT-Security - Der praktische Leitfaden | Buch | 978-3-96009-263-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 446 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 239 mm, Gewicht: 828 g

Berlin / Brotherston / Reyor

IT-Security - Der praktische Leitfaden

Von Asset Management bis Penetrationstests
1. Auflage, Übersetzung der 2. englischen Auflage 2025
ISBN: 978-3-96009-263-6
Verlag: dpunkt.Verlag

Von Asset Management bis Penetrationstests

Buch, Deutsch, 446 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 239 mm, Gewicht: 828 g

ISBN: 978-3-96009-263-6
Verlag: dpunkt.Verlag


Umsetzbare Sicherheitsstrategien – auch für Unternehmen und Organisationen mit kleinen Budgets

Das komplexe Thema 'Informationssicherheit' zugänglich und praxisnah aufbereitet.
Umfassend und kompakt: praktische Anleitungen zum Aufbau eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS)
komprimierte Alternative zum IT-Grundschutz

Obwohl die Zahl der spektakulären Hacks, Datenleaks und Ransomware-Angriffe zugenommen hat, haben viele Unternehmen immer noch kein ausreichendes Budget für Informationssicherheit. Dieser pragmatische Leitfaden unterstützt Sie dabei, effektive Sicherheitsstrategien zu implementieren – auch wenn Ihre Ressourcen finanziell und personell beschränkt sind. Kompakt beschreibt dieses Handbuch Schritte, Werkzeuge, Prozesse und Ideen, mit denen Sie Ihre Sicherheit ohne hohe Kosten verbessern.
Jedes Kapitel enthält Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu typischen Security-Themen wie Sicherheitsvorfällen, Netzwerkinfrastruktur, Schwachstellenanalyse, Penetrationstests, Passwortmanagement und mehr. Netzwerk techniker, Systemadministratoren und Sicherheitsexpertinnen lernen, wie sie Frameworks, Tools und Techniken nutzen können, um ein Cybersicherheitsprogramm aufzubauen und zu verbessern. Dieses Buch unterstützt Sie dabei:

Incident Response, Disaster Recovery und physische Sicherheit zu planen und umzusetzen
grundlegende Konzepte für Penetrationstests durch Purple Teaming zu verstehen und anzuwenden
Schwachstellenmanagement mit automatisierten Prozessen und Tools durchzuführen
IDS, IPS, SOC, Logging und Monitoring einzusetzen
Microsoft- und Unix-Systeme, Netzwerkinfrastruktur und Passwortverwaltung besser zu sichern
Ihr Netzwerk mit Segmentierungspraktiken in sicherheitsrelevante Zonen zu unterteilen
Schwachstellen durch sichere Code-Entwicklung zu reduzieren

Berlin / Brotherston / Reyor IT-Security - Der praktische Leitfaden jetzt bestellen!

Zielgruppe


Netzwerktechniker*innen
Systemadministrator*innen
Sicherheitsexpert*innen

Weitere Infos & Material


Berlin, Amanda
Amanda Berlin ist Sicherheitsexpertin und Referentin. Sie ist Principal Detection und Product Manager bei Blumira und leitet ein Forschungs- und Entwicklungsteam, das daran arbeitet, Sicherheitsprobleme schneller zu identifizieren und die Sicherheitslandschaft insgesamt zu verbessern.

Reyor, William F.
William F. Reyor III ist Sicherheitsexperte und Director of Security bei Modus Create. Er bekleidete Schlüsselpositionen bei The Walt Disney Company und Raytheon Technologies und war Chief Information Officer an der Fairfield University. Er ist einer der Hauptorganisatoren der Security BSides Connecticut.

Brotherston, Lee
Lee Brotherston ist gründender Security Engineer bei OpsHelm. Lee hat fast zwei Jahrzehnte im Bereich der Informationssicherheit gearbeitet und war als interner Sicherheitsbeauftragter in vielen Branchen tätig - in verschiedenen Funktionen vom Engineer bis zum IT-Sicherheitsmanager.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.