E-Book, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Kultur und soziale Praxis
Berli Grenzenlos guter Geschmack
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-2736-1
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die feinen Unterschiede des Musikhörens
E-Book, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Kultur und soziale Praxis
ISBN: 978-3-8394-2736-1
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ein breit aufgestellter Musikgeschmack gilt heute für viele als Ausweis kultureller Offenheit. Die Kombination von Vorlieben für unterschiedliche Musikstile wie beispielsweise Klassik, Indie und HipHop mit der dazugehörigen Absage an Kultursnobismus bedeutet aber noch nicht, dass symbolische und soziale Abgrenzungen generell an Bedeutung verlieren.
Oliver Berli rekonstruiert im Anschluss an Bourdieu die Prozesse und Formen des Ordnens und Wertens von Musik sowie des Abgrenzens mittels Musik. In Auseinandersetzungen mit empirischen Daten schlägt er eine Modifikation bestehender soziologischer Deutungen vor und untersucht 'grenzüberschreitenden Musikgeschmack' auf seine Grenzen hin.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musikpsychologie, Musiksoziologie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musiktheorie, Musikästhetik, Kompositionslehre