Berkemeier | Geltungsverlust oder Unanwendbarkeit von Plänen aufgrund von Funktionslosigkeit | Buch | 978-3-86965-345-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 316 Seiten, GEKL, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 461 g

Reihe: Beiträge zum Raumplanungsrecht

Berkemeier

Geltungsverlust oder Unanwendbarkeit von Plänen aufgrund von Funktionslosigkeit


Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-86965-345-7
Verlag: Lexxion Verlagsgesellschaft

Buch, Deutsch, 316 Seiten, GEKL, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 461 g

Reihe: Beiträge zum Raumplanungsrecht

ISBN: 978-3-86965-345-7
Verlag: Lexxion Verlagsgesellschaft


Die Funktionslosigkeit von Bebauungsplänen stellt ein
etabliertes rechtsdogmatisches Institut des Planungsrechts
dar, dem es nicht an hinreichender Aufmerksamkeit durch
Gerichte und Rechtswissenschaft mangelt. Demzufolge soll
ein Plan von selbst außer Kraft treten, wenn sich die ihm
zugrunde liegenden Verhältnisse so massiv verändert haben,
dass seine Verwirklichung auf unabsehbare Zeit offenkundig
ausgeschlossen ist. Verliert ein Plan auf diese Weise seine
Umsetzbarkeit und somit seine Daseinsberechtigung, darf
man zwar seine Schutzbedürftigkeit in Zweifel ziehen,
aufgeworfen wird hier jedoch die bislang wenig erörterte
Frage, ob der Plan unter Beachtung verfassungsrechtlicher
Prinzipien tatsächlich ipso iure seinen Geltungsanspruch
verlieren und damit einhergehend außer Kraft treten kann.
Die Forschungsarbeit setzt sich im Rahmen dieser Diskussion
mit den grundsätzlichen Themen der Rechtsnatur von
Plänen, dem allgemeinen Fehlerfolgenregime sowie dem
System der Normaufhebung auseinander, um das Rechtsinstitut
der Funktionslosigkeit unter Würdigung der Stimmen
aus Rechtsprechung und Literatur neu zu bewerten und in
die entwickelte Fehlerfolgensystematik einzuordnen.

Berkemeier Geltungsverlust oder Unanwendbarkeit von Plänen aufgrund von Funktionslosigkeit jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.