Bering / Niehoff | Urbanität | Buch | 978-3-7455-1021-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 62, 664 Seiten, GB, Format (B × H): 163 mm x 241 mm, Gewicht: 537 g

Reihe: Artificium

Bering / Niehoff

Urbanität

Problemfelder der Kunstpädagogik

Buch, Deutsch, Band 62, 664 Seiten, GB, Format (B × H): 163 mm x 241 mm, Gewicht: 537 g

Reihe: Artificium

ISBN: 978-3-7455-1021-8
Verlag: Athena


Im Sinne des offenen Bildbegriffs, der der heutigen Kunstpädagogik und den Curricula für das Fach Kunst zugrunde liegt, gehört auch die Auseinandersetzung mit städtischer Architektur, gestaltetem urbanen Umfeld und damit verbundenen Planungsprozessen in den schulischen Kunstunterricht. Die Urbanisierung der Welt expandiert unaufhörlich – zu Beginn des 3. Jahrtausends lebte bereits die Hälfte der Weltbevölkerung in Städten. Um die Jahrhundertmitte werden zwei Drittel der Menschheit in urbanen Räumen leben. Die Stadt erweist sich als der entscheidende, für die Zukunft zu gestaltende Lebensraum. Diese Herausforderungen sind nur in einer globalen Perspektive zu sehen: Flüchtlings- und Wanderbewegungen prägen das weltweite Geschehen.Im Mittelmeerraum streben Migranten und Flüchtlinge in die urbanen Regionen Europas. In China findet die größte Wanderungsbewegung der Weltgeschichte statt – das Ziel der Menschen sind die wuchernden Megastädte Chinas.In den westlichen Industrienationen regen sich zunehmend Kräfte, die die Migrantenströme als Bedrohung erleben und dementsprechend versuchen, Einfluss auf die Politik der demokratisch verfassten Staaten zu nehmen. Dem stehen jene Versuche der Stadtplanung gegenüber, Prozesse zu strukturieren, um Ausgrenzungen zu überwinden und neue urbane Interaktionsräume zu schaffen. In dem Buch »Urbanität. Problemfelder der Kunstpädagogik« werden Fragen und Zusammenhänge zur Urbanität aus stadthistorischer, stadtplanerischer, bildgeschichtlicher und kunstpädagogischer Perspektive dargelegt und erörtert.
Bering / Niehoff Urbanität jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.