Bering / Fleck | Der »iconic turn« und seine Folgen | Buch | 978-3-89896-652-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 56, 136 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 167 mm x 241 mm, Gewicht: 397 g

Reihe: Artificium

Bering / Fleck

Der »iconic turn« und seine Folgen

Bildbegriff, zeitgenössische und ältere Kunst

Buch, Deutsch, Band 56, 136 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 167 mm x 241 mm, Gewicht: 397 g

Reihe: Artificium

ISBN: 978-3-89896-652-8
Verlag: Athena-Verlag


Die Ringvorlesung im Wintersemester 2014/15 an der Kunstakademie Düsseldorf setzte sich mit dem Bild auseinander – zwei Jahrzehnte nach Mitchells Ausrufung des »pictorial turn«. Für diese Debatten ist eine Kunstakademie der richtige Ort – an der Kunstakademie Düsseldorf entsteht nicht nur Kunst, sondern die Diskussionen darüber sind integraler Bestandteil des Schaffens seit zweieinhalb Jahrhunderten. Es galt, angesichts der Allgegenwärtigkeit des Bildes, das schwierige, vielfach diskutierte Verhältnis von »Kunst« und »Bild« auszuloten. Dieser Herausforderung stellten sich Künstler, Philosophen, Kunstpädagogen, Kunst- und Theaterwissenschaftler.
Bering / Fleck Der »iconic turn« und seine Folgen jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.