Buch, Deutsch, Band 38, 313 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 459 g
Reihe: Beiträge zum ausländischen und vergleichenden öffentlichen Recht
Eine Analyse der normativen Ausgestaltung und praktischen Anwendung
Buch, Deutsch, Band 38, 313 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 459 g
Reihe: Beiträge zum ausländischen und vergleichenden öffentlichen Recht
ISBN: 978-3-8487-3627-0
Verlag: Nomos
In Russland werden im Vergleich zu anderen europ?ischen Staaten vor allem auf der Gemeindeebene h?ufig Volksabstimmungen durchgef?hrt ? seit 1993 waren es ?ber 1300. In dieser Arbeit werden erstmals die normative Ausgestaltung und praktische Anwendung des Referendums in den F?derationssubjekten Russlands (Referendum auf regionaler Ebene, auf der Ebene eines einzelnen F?derationssubjektes und auf der Gemeindeebene) anhand von russischen Originalquellen untersucht. Dadurch soll die Sichtweise in der russischen Literatur dem nichtrussischen Leser zug?nglich gemacht werden. Das Referendum auf Bundesebene wird mangels praktischer Anwendung nur am Rande behandelt. Ziel ist es, Aussagen zur vergangenen und Prognosen zur zuk?nftigen Entwicklung machen zu k?nnen, diese miteinander zu vergleichen und ?nderungen der Rechtsgrundlagen im Interesse der Verbesserung der Anwendbarkeit des Referendums in Russland vorzuschlagen.