Bergmann | Regionalspezifische Intonationsverläufe im Kölnischen | Buch | 978-3-484-30525-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 310 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 552 g

Reihe: ISSN

Bergmann

Regionalspezifische Intonationsverläufe im Kölnischen

Formale und funktionale Analysen steigend-fallender Konturen

Buch, Deutsch, 310 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 552 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-484-30525-0
Verlag: De Gruyter


Die Arbeit zur regionalen Variation der Intonation bietet einen Forschungsüberblick über existierende Studien zum Thema und widmet sich dann der Analyse der Intonation der kölnischen Regionalvarietät auf der Basis von spontansprachlichen Daten. Die Analyse kombiniert Methoden des autosegmental-metrischen Ansatzes mit denen der Interaktionalen Linguistik. Da sich der autosegmental-metrische Ansatz in den letzten Jahren zum gängigen Beschreibungsansatz in der Intonationsforschung entwickelt hat, ist auf diese Weise eine Vergleichbarkeit der verschiedenen Untersuchungsergebnisse gewährleistet. Der Ansatz der Interaktionalen Linguistik erlaubt es darüber hinaus, die tatsächliche Verwendungsweise der Intonationsverläufe durch die Interaktionsteilnehmer aufzuzeigen. Im Zentrum des Interesses stehen zwei steigend-fallende Konturen, die typisch für das Kölnische sind. Sie werden auf phonetischer, tonologischer und phonologischer (d.h. konversationell-funktionaler) Ebene analysiert. Die Arbeit verdeutlicht die große Bandbreite formaler Variation und zeigt, wie die Beteiligten Intonation als Ressource zur Gestaltung der Interaktion nutzen.
Bergmann Regionalspezifische Intonationsverläufe im Kölnischen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Academics (German Studies, Linguistics, Phonology, Phonetics), In / Germanisten, Sprachwissenschaftler, Phonologen / Phonetiker, Inst


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Pia Bergmann, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.