Bergmann / Furherr / Hübner-Schwarzinger | UmgrStG | Umgründungssteuergesetz 2025 | Buch | 978-3-7073-5063-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 1710 Seiten, GB, Format (B × H): 133 mm x 200 mm, Gewicht: 1210 g

Bergmann / Furherr / Hübner-Schwarzinger

UmgrStG | Umgründungssteuergesetz 2025

Jahreskommentar
14. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7073-5063-0
Verlag: Linde Verlag Wien

Jahreskommentar

Buch, Deutsch, 1710 Seiten, GB, Format (B × H): 133 mm x 200 mm, Gewicht: 1210 g

ISBN: 978-3-7073-5063-0
Verlag: Linde Verlag Wien


Umgründungssteuergesetz aktuell: kompakt und kompetent kommentiert


Der Jahreskommentar bietet eine übersichtliche und praxisgerechte Kommentierung des Umgründungssteuergesetzes auf neuestem Stand. Top-Expert:innen aus Praxis und Wissenschaft informieren Sie über alles, was Sie zum Umgründungssteuerrecht wissen müssen.


Im Mittelpunkt der 14. Auflage stehen unter anderem:

  • Detaillierte Berücksichtigung der Verwaltungspraxis und des UmgrStR-Wartungserlasses 2024
  • Neueste Entwicklungen bei der Meldung von Umgründungen nach der Umgründungsmeldeverordnung
  • Umfassende Behandlung der umgründungsrelevanten nationalen und europäischen Rechtsprechung
  • Detaillierte und vollständige Berücksichtigung des aktuellen Fachschrifttums


Das Werk ist in die Teile Verschmelzung, Umwandlung, Einbringung, Zusammenschluss, Realteilung, Spaltung, ergänzende Vorschriften sowie Umgründungen und Gruppenbesteuerung gegliedert. Praxisnah aufbereitet und durch zahlreiche Beispiele veranschaulicht, bündelt es alle relevanten Steuerfragen im Zusammenhang mit Umgründungen in einem Band.

Bergmann / Furherr / Hübner-Schwarzinger UmgrStG | Umgründungssteuergesetz 2025 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bergmann, Sebastian
Sebastian Bergmann ist Partner, Rechtsanwalt und Steuerberater bei BERGMANN HABSBURG Rechtsanwälte und lehrt am Institut für Finanzrecht, Steuerrecht und Steuerpolitik der Johannes Kepler Universität Linz.

Hübner-Schwarzinger, Petra
Petra Hübner-Schwarzinger ist Steuerberaterin in Wien mit dem Schwerpunkt der Kolleg:innenberatung auf dem Gebiet der Rechtsformgestaltung und Umgründungen, beeidete Sachverständige und zertifizierte Mediatorin; Mitglied des Fachsenats für Steuerrecht der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen, Fachvortragende und Fachautorin.

Rittsteuer, Franz
Franz Rittsteuer ist Steuerberater und Director bei PwC Wien mit Tätigkeitsschwerpunkt nationale und internationale Umgründungen, Konzernsteuerrecht und internationales Steuerrecht.Mitglied des Fachsenats für Steuerrecht der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer; Fachautor und Vortragender

Jann, Martin
Martin Jann ist Steuerberater und Partner bei PwC Österreich mit Tätigkeitsschwerpunkt Konzernsteuerrecht, Umgründungen sowie internationales Steuerrecht; Mitglied des Fachsenats für Steuerrecht der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer; Fachautor und Vortragender.

Waitz-Ramsauer, Kornelia
Kornelia Waitz-Ramsauer ist bei Waitz-Obermühlner Rechtsanwälte

Stefaner, Markus
Markus C. Stefaner ist Partner bei EY Österreich, Steuerberater, Universitätslektor an der WU Wien, Mitglied des Fachsenats der Kammer der Wirtschaftstreuhänder, Fachautor und Vortragender. Seine Forschungs- und Beratungsschwerpunkte liegen im Konzernsteuerrecht, Umgründungssteuerrecht, internationalem Steuerrecht, Steuerplanung und Strukturierungen, sowie mit besonderem Fokus auf das Grunderwerbsteuerrecht.

Six, Martin
Martin Alexander Six ist Steuerberater und Partner bei Deloitte Wien; Tätigkeitsschwerpunkte: Nationale und internationale Umgründungen, Konzernsteuerrecht, internationales Steuerrecht; Mitglied des Fachsenats für Steuerrecht der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer; Fachautor und Vortragender.

Schneider, Thomas
Thomas Schneider ist Steuerberater und Partner bei PwC Wien mit Tätigkeitsschwerpunkt Konzernsteuerrecht, internationales Steuerrecht und Umgründungen.

Kofler, Georg
Georg Kofler ist Professor für Internationales Steuerrecht an der Wirtschaftsuniversität Wien. Er ist in mehreren internationalen Gremien aktiv und leitet etwa die ECJ Task Force der CFE Tax Advisers Europe und ist Mitglied des D-A-CH-Steuerausschusses.

Furherr, Gebhard
Gebhard Furherr ist Wirtschaftsprüfer und Steuerberater bei LeitnerLeitner Österreich. Er verfügt über langjährige Beratungstätigkeit in den Bereichen internationale Steuerplanung mit Schwerpunkt CEE, Unternehmens- und Konzernsteuerrecht, Umgründungen und M&A. Vortragender und Fachautor.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.