Bergmann | Die Kunst des Gelingens. | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 304 Seiten

Bergmann Die Kunst des Gelingens.

Wege zum Vitalen Unternehmen - Ein Lernbuch.
3. überarbeitete Auflage 2022
ISBN: 978-3-89644-665-7
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Wege zum Vitalen Unternehmen - Ein Lernbuch.

E-Book, Deutsch, 304 Seiten

ISBN: 978-3-89644-665-7
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



In diesem Buch wird beschrieben, wie Unternehmen und Organisationen sich verbessernd verändern können. Das Buch basiert auf einem universellen Konzept zur Gestaltung und Begleitung von Entwicklungs- und Veränderungsprozessen in Unternehmen. Der erste Teil des Buches zeigt mit Hilfe des Lern- und Lösungszyklus in acht Schritten die jeweiligen Charakteristika der Prozessphasen, die geeigneten Methoden und Verhaltensweisen auf.

Das Buch bietet Hinweise zur evolutionären Planung, zu sinnvollen Handlungs- und Realisierungsschritten, zum Projektmanagement, zur Kontakt- und Beziehungsentwicklung in solaren Netzwerken sowie zu den wichtigen Reflexions- und Lernphasen. Das Konzept mündet in einer integrierten Darstellung des Vitalen Unternehmens, das sich lösungsorientiert, lernend und damit dauerhaft erfolgreich entwickelt. Im zweiten Teil werden die wesentlichen Begriffe erläutert und die theoretischen Grundlagen wie Gestalt-, Systemtheorie und Sustainability vorgestellt.

Zielgruppen: Alle, die sich mit Veränderungsprozessen und lernenden Organisationen als Manager oder Berater beschäftigen.

Bergmann Die Kunst des Gelingens. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung

Teil I Der Prozess des Gelingens

Das vitale Unternehmen als realistische Vision – Kontext: Erkennen, Wahrnehmen und Beobachten – Probleme und Visionen – Energie mobilisieren – Planen, Organisieren und Auswählen – Aktive Veränderung – Kontakt, Flow oder Flop – Lernsysteme und lernende Organisation – Loslösung

Synopse

Teil II Die Theorie des Gelingens

Die Basisbegriffe und Definitionen – Theoretische Ansätze

Danke

Literatur

Anhang

Stichwortverzeichnis


Prof. Dr. Gustav Bergmann lehrt und forscht an der Universität Siegen in den Bereichen Wirtschaftsethik, Mitweltökonomie und Entwicklung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.