Bergmann | Denkwürdiges aus 40.000 Jahren Ruhrpott-Geschichte | Buch | 978-3-948566-25-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 171 mm x 241 mm, Gewicht: 592 g

Bergmann

Denkwürdiges aus 40.000 Jahren Ruhrpott-Geschichte

"Wer zählt die Völker, nennt die Namen, die gastlich hier zusammenkamen?"
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-948566-25-8
Verlag: Henselowsky Boschmann

"Wer zählt die Völker, nennt die Namen, die gastlich hier zusammenkamen?"

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 171 mm x 241 mm, Gewicht: 592 g

ISBN: 978-3-948566-25-8
Verlag: Henselowsky Boschmann


Es ist eine andere Ruhrgebietsgeschichte, die hier vorgelegt wird. Aus dem großen Kuchen der Ereignisse wurden lediglich die Rosinen herausgepickt. Von Urzeiten bis heute werden Menschen vorgestellt, die Bedeutsames geleistet haben – aber auch solche, deren Fußabdruck in der Geschichte nur schemenhaft wahrzunehmen ist. Die Menschen des Reviers sind die einzigen, die ihre Heimat liebevoll als „Pott“ bezeichnen, also als einen Topf, in dem sich im Laufe der Jahrhunderte alle möglichen Spezies gesammelt haben. „Wer zählt die Völker, nennt die Namen, die gastlich hier zusammenkamen?“, formuliert Dichterfürst Schiller, als wenn er damit das Ruhrgebiet gemeint hätte.

Bergmann Denkwürdiges aus 40.000 Jahren Ruhrpott-Geschichte jetzt bestellen!

Zielgruppe


Es erwartet Sie kein Geschichtsbuch mit dem üblichen Wust an Jahreszahlen, die man sich sowieso nicht merkt. Historische Episoden aus allen Zeiten des Reviers werfen, gleichsam in kleinen Häppchen, Schlaglichter auf Ereignisse und Menschen, wollen neugierig machen, Verwunderung, Erschrecken oder auch Staunen hervorrufen.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bergmann, Werner
Werner Bergmann. Geboren in Duisburg 1946, Prof. Dr. für Geschichte des Mittelalters im Ruhestand. Kann es aber nicht lassen und forscht zum Deutschen Ritterorden in Bottrop und zur Mathematik im Mittelalter. Überzeugter Ruhrgebietler, der sich der vorindustriellen Geschichte der Region verschrieben hat. Zahlreiche Publikationen dazu sowie diverse Sachbücher, welche die Historie zwischen Emscher und Ruhr erlebbar machen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.