Bergjan / Näf | Märtyrerverehrung im frühen Christentum | Buch | 978-3-17-024142-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 231 mm, Gewicht: 318 g

Reihe: Wege zur Geschichtswissenschaft

Bergjan / Näf

Märtyrerverehrung im frühen Christentum

Zeugnisse und kulturelle Wirkungsweisen

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 231 mm, Gewicht: 318 g

Reihe: Wege zur Geschichtswissenschaft

ISBN: 978-3-17-024142-8
Verlag: Kohlhammer


Märtyrerverehrung kann als Form des Totenkultes verstanden werden. Ihre Wirkungskraft reicht freilich weit darüber hinaus: Sie ist ein Faktor mancher geschichtlicher Prozesse. Welche Strukturen und Charakteristika lassen sich für ihre Ausprägungen im frühen Christentum herausarbeiten? Was sagen die Quellen? Und wie lassen diese sich heute verstehen?
Silke-Petra Bergjan (Professorin für Kirchen- und Theologiegeschichte) und Beat Näf (Professor für Alte Geschichte) forschen und lehren an Universität Zürich.
Bergjan / Näf Märtyrerverehrung im frühen Christentum jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende und Lehrende der Alten Geschichte, des Frühen Mittelalters sowie Studierende und Lehrende der Theologie (ältere Kirchengeschichte und Patristik).

Weitere Infos & Material


Silke-Petra Bergjan (Professorin für Kirchen- und Theologiegeschichte) und Beat Näf (Professor für Alte Geschichte) forschen und lehren an Universität Zürich.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.