Berghaus / Rapoport | Kartenwelten 2 Bände / Paket | Buch | 978-3-534-27342-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 308 Seiten, Format (B × H): 420 mm x 350 mm

Berghaus / Rapoport

Kartenwelten 2 Bände / Paket

Buch, Deutsch, 308 Seiten, Format (B × H): 420 mm x 350 mm

ISBN: 978-3-534-27342-3
Verlag: wbg academic


Das Paket Kartenwelten 2 Bände besteht aus den folgenden lieferbaren Titeln:

Berghaus,Heinrich: Physikalischer Atlas ISBN 978-3-534-27049-1
Rapport, Yossef: Islamische Karten ISBN: 978-3-534-272051
Berghaus / Rapoport Kartenwelten 2 Bände / Paket jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Berghaus, Heinrich
Heinrich Berghaus (1797-1884) war ein bedeutender deutscher Geodät und Kartograph. Sein »Physikalischer Atlas« ist bis heute eine einzigartige Zusammenstellung von Darstellungen der physischen Erde.

Rapoport, Yossef
Yossef Rapoport ist Islamwissenschaftler und Historiker. Nach dem Studium in Tel Aviv, Princeton und Oxford lehrt er seit 2008 an der Queen Mary University in London. Im Fokus seiner Forschungen stehen soziale, kulturelle und rechtliche Aspekte des Lebens im islamischen Nahen Osten im Mittelalter (genauer: von 1000 bis 1500 n. Chr.).
Zur islamischen Kartographie hat er eine Reihe von Publikationen vorgelegt, besonders hervorzuheben ist sicher die Herausgabe einer kommentierten Ausgabe der berühmten mittelalterlichen arabischen Handschrift Kitab Gharaib al-funun wa-mulah al-uyun, allgemeiner bekannt als "Buch der Merkwürdigkeiten".

Heinrich Berghaus (1797-1884) war ein bedeutender deutscher Geodät und Kartograph. Sein 'Physikalischer Atlas' ist bis heute eine einzigartige Zusammenstellung von Darstellungen der physischen Erde.

Yossef Rapoport ist Islamwissenschaftler und Historiker. Nach dem Studium in Tel Aviv, Princeton und Oxford lehrt er seit 2008 an der Queen Mary University in London. Im Fokus seiner Forschungen stehen soziale, kulturelle und rechtliche Aspekte des Lebens im islamischen Nahen Osten im Mittelalter (genauer: von 1000 bis 1500 n. Chr.).
Zur islamischen Kartographie hat er eine Reihe von Publikationen vorgelegt, besonders hervorzuheben ist sicher die Herausgabe einer kommentierten Ausgabe der berühmten mittelalterlichen arabischen Handschrift Kitab Gharaib al-funun wa-mulah al-uyun, allgemeiner bekannt als "Buch der Merkwürdigkeiten".


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.