Berger / Quack | Island - Reiseführer von Iwanowski | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 432 Seiten

Reihe: Reisehandbuch

Berger / Quack Island - Reiseführer von Iwanowski

Individualreiseführer mit vielen Detailkarten und Karten-Download
aktualisierte Auflage
ISBN: 978-3-86457-322-4
Verlag: Iwanowski's Reisebuchverlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Individualreiseführer mit vielen Detailkarten und Karten-Download

E-Book, Deutsch, 432 Seiten

Reihe: Reisehandbuch

ISBN: 978-3-86457-322-4
Verlag: Iwanowski's Reisebuchverlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Island, das 'Land aus Feuer und Eis', ist mit seiner rauen, einzigartigen Natur aus Gletschern, Wasserfällen, Geysiren und Vulkanen ein Sehnsuchtsziel der Extra-Klasse und dient oft als beeindruckende Filmkulisse, zum Beispiel für den Serien-Hit 'Game of Thrones' oder den Blockbuster 'Star Wars'. Doch spätestens seit der EM 2016 ist auch die isländische Fußballnationalmannschaft in aller Munde. Die berühmte Klatsch-Choreographie, die mit einem lauten 'Huh!' endet, wurde zu einem der Exportschlager isländischer Feierkultur und machte die sympathischen Inselbewohner über Nacht weltberühmt. Das Reisehandbuch Island von Iwanowski wendet sich vor allem an Individualreisende, die mithilfe der Reiserouten die wesentlichen Sehenswürdigkeiten und neue Ziele entdecken können. Die erfahrenen Autoren geben zahlreiche Infos für Wanderungen, Angeln, Reiten, Rafting, Baden sowie Vogel- und Walbeobachtungen und legen dabei Wert auf Reisetipps abseits des Mainstreams. Der kleine Inselstaat verfügt über eine perfekte touristische Infrastruktur mit guten Flug- und Busverbindungen sowie einem steigenden Angebot an Campingplätzen, Reitställen, organisierten Abenteuer-Exkursionen und Hotelunterkünften. Immer mehr Bauernhöfe bieten außerdem eine Übernachtungsmöglichkeit für Gäste, die das Ursprüngliche suchen. - Ideal für Selbstfahrer mit ausführlichen Routen rund um Island, zudem Strecken durch das Hochland - Immer beliebteres, ganzjähriges Reiseziel für Individual-Touristen; sehr gute Flugverbindungen

Lutz Berger, Ethnologe und Politikwissenschaftler, ist Studienreiseleiter und Reisejournalist. Sein besonderes Interesse gilt Nordeuropa. Spezialisiert hat er sich dabei auf Island, das er seit nunmehr zehn Jahren jährlich bereist. Ulrich Quack reist seit vielen Jahren regelmäßig nach Skandinavien. In Iwanowski's Reisebuchverlag erschienen von ihm zahlreiche andere Reiseführer, u.a. Dänemark, Schweden, 101 Stockholm sowie Norwegen.
Berger / Quack Island - Reiseführer von Iwanowski jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


WILLKOMMEN AUF ISLAND

1. LAND UND LEUTE

Island auf einen Blick

Zahlen, Daten, Fakten

Historischer Überblick

Entdeckung und Besiedlung

Die Frühzeit – Wikinger, Landnahme, BürgerkriegDie WikingerBesiedlung und Bauernrepublik

Das Mittelalter – nach dem Aufstieg der Fall

Die Neuzeit – 300 Jahre des Leidens

Das 20. und 21. Jahrhundert

Der Weg zur UnabhängigkeitParteien und RegierungZeittafel

Landschaftlicher Überblick

Die Entstehung des Landes

Die Feuerinsel – Vulkane, Geysire und Solfatare

Vulkane und VulkanformenVulkanausbrücheErdbebenSolfatare und FumarolenHeiße Quellen und Geysire

Die Eisinsel – Gletscher, Seen, Wasserfälle

GletscherGletscherläufeLawinenTreibeisSeenFlüsse und Wasserfälle

Einzelne Landschaften

Die KüsteDas InlandDie Berge

Flora und Fauna

TierweltPflanzenwelt

Klima und Reisezeit

KlimaReisezeit

Mitternachtssonne und Polarlicht

Kultureller Überblick

Die isländische Sprache

SprachpurismusNamensgebung

Die isländische Literatur

Mittelalterliche LiteraturLiteratur der KolonialzeitNeue Literatur

Architektur

Bildende Kunst, Musik und Film

Bildende KunstMusikFilm

Wirtschaft und Gesellschaft

Bevölkerungsverteilung und Siedlungsstruktur

Wirtschaftlicher Überblick

FischereiLandwirtschaftIndustrie und EnergiegewinnungTourismusTransport- und Verkehrswesen

Bildungswesen

Religion

Gesellschaft

Man kennt sich …Familie und Stellung der Frau

2. ISLANDALS REISEZIEL

Allgemeine Reisetipps von A–Z

Das kostet Sie das Reisen in Island

Reisen in Island

3. REYKJAVÍK UND UMGEBUNG

Reykjavík – die nördlichste Hauptstadt der Welt

Überblick

Reykjavík erkundenRedaktionstipps

Stadtspaziergänge im Zentrum

Das alte ReykjavíkDas Universitätsviertel

Spaziergang durch Laugardalur

Weitere Sehenswürdigkeiten

Zentrumsnahe AttraktionenEntferntere AttraktionenDie Halbinsel Seltjarnarnes

Der Golden Circle: Tagesausflug Þingvellir – Geysir – Gullfoss

Überblick

Von Reykjavík bis Þingvellir

ÞingvellirRund um den Þingvallavatn

Von Þingvellir zum Geysir-Gebiet

Laugarvatn

Abstecher zum Gullfoss

Rückfahrt über Skálholt

SkálholtVon Skálholt zurück zur Ringstraße

Varianten zur Rück- oder Weiterfahrt

Über EyrarbakkiÖstliche Variante

Tagesausflug Reykjanes (Hafnafjörður – Blaue Lagune – Grindavík – Keflavík)

Überblick

Reykjavík – Hafnarfjörður

RedaktionstippsKópavogurHafnarfjörður

Hafnarfjörður – Grindavík

Blaue Lagune (Blue Lagoon, Bláa Lónið)Grindavík

Grindavík – Keflavík

Keflavík/NjarðvíkDie Nordspitze der Halbinsel

Grindavík – Krísuvík – Kleifarvatn

Grindavík – Þorlákshöfn

ÞorlákshöfnEyrarbakkiHveragerðiÜber die S 39 zurück nach Reykjavík

4. DIE RINGSTRASSE (MITALTERNATIVSTRECKEN)

Von Reykjavík nach Skaftafell

Redaktionstipps

Überblick

Keflavík/Reykjavík – Selfoss

HveragerðiSelfoss

Abstecher nach Stöng und Rundfahrt Landmannalaugar

StöngÞjóðveldisbærinnAlternativen zur Weiterfahrt

Selfoss – Vík í Mýrdal

HellaBauernhof Oddi, Torfgehöft Keldur und SagnagarðurHvolsvöllurAlternativstrecke über HlíðarendiZum südlichsten Punkt des isländischen FestlandsVík í MýrdalAbstecher Þórsmörk

Vík í Mýrdal – Skaftafell

KirkjubæjarklausturDie Sanderfläche Skeiðarársandur

Skaftafell

Wanderungen im Skaftafell

Von Skaftafell nach Egilsstaðir

Überblick

Skaftafell – Höfn

RedaktionstippsHöfn

Höfn – Egilsstaðir über Ringstraße und S 95

DjúpivogurEgilsstaðirRund um den Lögurinn-See

Alternativstrecke: Nach Egilsstaðir über die Ostfjorde (Ringstraße)

Abstecher nach Eskifjörður und Neskaupstaður

Abstecher Seyðisfjörður

Abstecher Borgarfjörður/Loðmundarfjörður

Von Egilsstaðir nach Akureyri

Redaktionstipps

Überblick

Ausflug nach Húsey

Über die Ringstraße zum Mývatn

Alternativstrecke 1: Über Dettifoss und Húsavík nach Mývatn

Der östliche Weg (S 864)Der westliche Weg (F 862)Um die Halbinsel TjörnesHúsavíkWeiterfahrt nach Reykjahlíð

Alternativstrecke 2: Rundfahrt in den Nordosten über Vopnafjörður, Þórshöfn und Dettifoss

Abstecher Langanes

Das Mývatn-Gebiet

Der Mývatn-SeeDas Krafla-GebietDie Solfatare von HveraröndReykjahlíð

Mývatn – Akureyri

Goðafoss

Akureyri

RedaktionstippsLage und GeschichteAkureyri sehen und erlebenSehenswertes in der Umgebung/Tagesausflüge

Ausflug zur Insel Hrísey

Ausflug zur Insel Grímsey

Von Akureyri nach Borgarnes

Redaktionstipps

Überblick

Akureyri – Varmahlíð

Abstecher Sauðárkrókur/Glaumbær

VarmahlíðAbstecher in den Süden

Alternativstrecke: Entlang der Halbinsel Tröllaskagi

Nach ÓlafsfjörðurNach SiglufjörðurNach HofsósHólar

Varmahlíð – Blönduós

Blönduós

Alternativstrecke: Entlang der Halbinsel Skagi

GlaumbærSauðárkrókurWeiterfahrt bis Skagaströnd

Blönduós – Borgarnes

Abstecher ins HinterlandBorgarnes

Alternativstrecke: Entlang der Halbinsel Vatnsnes

Hvammstangi

Von Borgarnes nach Reykjavík

Überblick

Borgarnes – Akranes

Akranes

Abstecher/Rundfahrt Reykholt

Reykholt

Akranes – Reykjavík

5. TOUREN DURCH’S HOCHLAND

Überblick

Das Befahren der Hochlandpisten

Öffnungszeiten der HochlandpistenUmweltschutz

Die Sprengisandur-Route: Süd-Nord-Durchquerung zwischen Hofsjökull und Vatnajökull

Þórisvatn – Goðafoss

Alter SprengisandurvegurDie Hochlandpiste Gæsavatnaleið

Vom Þórisvatn zum Skagafjörður oder nach Akureyri

Die Kjölur-Route: Nord-Süd-Durchquerung von Blönduós zum Gullfoss

Hveravellir

Abstecher Kerlingarfjöll

Zur Herðubreið, zur Askja und zum Kverkfjöll

Zur Askja über die Kverkfjöll-Route

Zum Kverkfjöll

Das Askja-Gebiet

Von der Askja zur Ringstraße über die F 88

Zur Eldgjá und nach Landmannalaugar

Die Eldgjá-Schlucht

Landmannalaugar

Von Landmannalaugar zur S 26 über Landmannaleið

Die Hekla

Die Kaldidalur-Route: Am Westrand des Langjökull

Abstecher und Wanderungen

Vom Lögurinn-See zum Snæfell

Von der Ringstraße zur Laki-Spalte

6. ALTERNATIVE ROUTEN IMWESTEN UND NORDWESTEN

Die Halbinsel...


Lutz Berger, Ethnologe und Politikwissenschaftler, ist Studienreiseleiter und Reisejournalist. Sein besonderes Interesse gilt Nordeuropa. Spezialisiert hat er sich dabei auf Island, das er seit nunmehr zehn Jahren jährlich bereist.
Ulrich Quack reist seit vielen Jahren regelmäßig nach Skandinavien. In Iwanowski's Reisebuchverlag erschienen von ihm zahlreiche andere Reiseführer, u.a. Dänemark, Schweden, 101 Stockholm sowie Norwegen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.