E-Book, Deutsch, 432 Seiten
Reihe: Reisehandbuch
Berger / Quack Island - Reiseführer von Iwanowski
aktualisierte Auflage
ISBN: 978-3-86457-322-4
Verlag: Iwanowski's Reisebuchverlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Individualreiseführer mit vielen Detailkarten und Karten-Download
E-Book, Deutsch, 432 Seiten
Reihe: Reisehandbuch
ISBN: 978-3-86457-322-4
Verlag: Iwanowski's Reisebuchverlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Lutz Berger, Ethnologe und Politikwissenschaftler, ist Studienreiseleiter und Reisejournalist. Sein besonderes Interesse gilt Nordeuropa. Spezialisiert hat er sich dabei auf Island, das er seit nunmehr zehn Jahren jährlich bereist. Ulrich Quack reist seit vielen Jahren regelmäßig nach Skandinavien. In Iwanowski's Reisebuchverlag erschienen von ihm zahlreiche andere Reiseführer, u.a. Dänemark, Schweden, 101 Stockholm sowie Norwegen.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Die Frühzeit – Wikinger, Landnahme, Bürgerkrieg • Die Wikinger • Besiedlung und Bauernrepublik
Das Mittelalter – nach dem Aufstieg der Fall
Die Neuzeit – 300 Jahre des Leidens
Der Weg zur Unabhängigkeit • Parteien und Regierung • Zeittafel
Die Feuerinsel – Vulkane, Geysire und Solfatare
Vulkane und Vulkanformen • Vulkanausbrüche • Erdbeben • Solfatare und Fumarolen • Heiße Quellen und Geysire
Die Eisinsel – Gletscher, Seen, Wasserfälle
Gletscher • Gletscherläufe • Lawinen • Treibeis • Seen • Flüsse und Wasserfälle
Die Küste • Das Inland • Die Berge
Mitternachtssonne und Polarlicht
Mittelalterliche Literatur • Literatur der Kolonialzeit • Neue Literatur
Bildende Kunst, Musik und Film
Bildende Kunst • Musik • Film
Bevölkerungsverteilung und Siedlungsstruktur
Fischerei • Landwirtschaft • Industrie und Energiegewinnung • Tourismus • Transport- und Verkehrswesen
Man kennt sich … • Familie und Stellung der Frau
Das kostet Sie das Reisen in Island
Reykjavík – die nördlichste Hauptstadt der Welt
Reykjavík erkunden • Redaktionstipps
Das alte Reykjavík • Das Universitätsviertel
Zentrumsnahe Attraktionen • Entferntere Attraktionen • Die Halbinsel Seltjarnarnes
Der Golden Circle: Tagesausflug Þingvellir – Geysir – Gullfoss
Þingvellir • Rund um den Þingvallavatn
Von Þingvellir zum Geysir-Gebiet
Skálholt • Von Skálholt zurück zur Ringstraße
Varianten zur Rück- oder Weiterfahrt
Über Eyrarbakki • Östliche Variante
Tagesausflug Reykjanes (Hafnafjörður – Blaue Lagune – Grindavík – Keflavík)
Redaktionstipps • Kópavogur • Hafnarfjörður
Blaue Lagune (Blue Lagoon, Bláa Lónið) • Grindavík
Keflavík/Njarðvík • Die Nordspitze der Halbinsel
Grindavík – Krísuvík – Kleifarvatn
Þorlákshöfn • Eyrarbakki • Hveragerði • Über die S 39 zurück nach Reykjavík
4. DIE RINGSTRASSE (MITALTERNATIVSTRECKEN)
Abstecher nach Stöng und Rundfahrt Landmannalaugar
Stöng • Þjóðveldisbærinn • Alternativen zur Weiterfahrt
Hella • Bauernhof Oddi, Torfgehöft Keldur und Sagnagarður • Hvolsvöllur • Alternativstrecke über Hlíðarendi • Zum südlichsten Punkt des isländischen Festlands • Vík í Mýrdal • Abstecher Þórsmörk
Kirkjubæjarklaustur • Die Sanderfläche Skeiðarársandur
Von Skaftafell nach Egilsstaðir
Höfn – Egilsstaðir über Ringstraße und S 95
Djúpivogur • Egilsstaðir • Rund um den Lögurinn-See
Alternativstrecke: Nach Egilsstaðir über die Ostfjorde (Ringstraße)
Abstecher nach Eskifjörður und Neskaupstaður
Abstecher Borgarfjörður/Loðmundarfjörður
Über die Ringstraße zum Mývatn
Alternativstrecke 1: Über Dettifoss und Húsavík nach Mývatn
Der östliche Weg (S 864) • Der westliche Weg (F 862) • Um die Halbinsel Tjörnes • Húsavík • Weiterfahrt nach Reykjahlíð
Alternativstrecke 2: Rundfahrt in den Nordosten über Vopnafjörður, Þórshöfn und Dettifoss
Der Mývatn-See • Das Krafla-Gebiet • Die Solfatare von Hverarönd • Reykjahlíð
Redaktionstipps • Lage und Geschichte • Akureyri sehen und erleben • Sehenswertes in der Umgebung/Tagesausflüge
Abstecher Sauðárkrókur/Glaumbær
Varmahlíð • Abstecher in den Süden
Alternativstrecke: Entlang der Halbinsel Tröllaskagi
Nach Ólafsfjörður • Nach Siglufjörður • Nach Hofsós • Hólar
Alternativstrecke: Entlang der Halbinsel Skagi
Glaumbær • Sauðárkrókur • Weiterfahrt bis Skagaströnd
Abstecher ins Hinterland • Borgarnes
Alternativstrecke: Entlang der Halbinsel Vatnsnes
Das Befahren der Hochlandpisten
Öffnungszeiten der Hochlandpisten • Umweltschutz
Die Sprengisandur-Route: Süd-Nord-Durchquerung zwischen Hofsjökull und Vatnajökull
Alter Sprengisandurvegur • Die Hochlandpiste Gæsavatnaleið
Vom Þórisvatn zum Skagafjörður oder nach Akureyri
Die Kjölur-Route: Nord-Süd-Durchquerung von Blönduós zum Gullfoss
Zur Herðubreið, zur Askja und zum Kverkfjöll
Zur Askja über die Kverkfjöll-Route
Von der Askja zur Ringstraße über die F 88
Zur Eldgjá und nach Landmannalaugar
Von Landmannalaugar zur S 26 über Landmannaleið
Die Kaldidalur-Route: Am Westrand des Langjökull
Von der Ringstraße zur Laki-Spalte