• Subskriptionspreis
Berger | Psychoaktive Orchideen | Buch | 978-3-99025-529-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 600 Seiten, GB, Format (B × H): 200 mm x 260 mm, Gewicht: 2000 g

Reihe: Freya magna

Berger

Psychoaktive Orchideen

Phytochemie · Pharmakologie · Anwendung
erste Auflage
ISBN: 978-3-99025-529-2
Verlag: Freya Verlag

Phytochemie · Pharmakologie · Anwendung

Buch, Deutsch, 600 Seiten, GB, Format (B × H): 200 mm x 260 mm, Gewicht: 2000 g

Reihe: Freya magna

ISBN: 978-3-99025-529-2
Verlag: Freya Verlag


Psychoaktive Orchideen sind wahre pharmakologische Schatzkammern: Ihre Inhaltsstoffe wirken nicht nur antidepressiv, angstlösend, aphrodisierend, berauschend oder beruhigend – sie bergen auch ein großes Potenzial für die Schmerztherapie sowie für die Behandlung von Diabetes, Krebs und vielen anderen Erkrankungen. Dieses Buch verzeichnet über 760 Orchideen aus mehr als 180 Gattungen, deren psychoaktive Inhaltsstoffe, Eigenschaften und Anwendungen bekannt sind. Ein weiteres Kernstück des Bandes ist eine weltweit bislang einzigartige Übersicht über mehr als 100 psychisch wirksame Inhaltsstoffe aus der Familie der Orchideengewächse – die zum Teil auch in zahlreichen anderen Pflanzenfamilien zu finden sind. Dabei produzieren Orchideen eine beeindruckende Vielfalt an psychoaktiven Substanzen – darunter Cannabinoide, Phenylethylamine, Benzodiazepin-Analoga, Indolderivate, Terpene, Flavonoide, ja sogar Koffein, Opiate und Opioide. Das Werk richtet sich an alle, die sich für Heilpflanzen, Naturmedizin, Ethnobotanik, Ethnopharmakologie und die faszinierende Welt psychoaktiver Pflanzen begeistern – und lädt dazu ein, die große Familie der Orchideen ganz neu zu entdecken.

Berger Psychoaktive Orchideen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Das Werk richtet sich an alle, die sich für Heilpflanzen, Naturmedizin, Ethnobotanik, Ethnopharmakologie und die faszinierende Welt psychoaktiver Pflanzen begeistern – und lädt dazu ein, die große Familie der Orchideen ganz neu zu entdecken.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Markus Berger ist Ethnobotaniker, Drogenforscher, Referent, Schriftsteller und Kulturschaffender innerhalb der psychoaktiven Bewegung. Er ist außerdem Gründungs- und Vorstandsmitglied der gemeinnützigen Psychedelia-Stiftung, Chefredakteur des Magazins Lucys Rausch sowie Initiator und Veranstalter von Kongressen und Tagungen. Internet: www.markusberger.info



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.