Berger | Kleines Lexikon der Nachtschattengewächse | Buch | 978-3-03788-194-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 184 Seiten, PB, Format (B × H): 141 mm x 209 mm, Gewicht: 256 g

Berger

Kleines Lexikon der Nachtschattengewächse

Ein Überblick über die Arten der Familie Solanaceae
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-03788-194-1
Verlag: Nachtschatten Verlag Ag

Ein Überblick über die Arten der Familie Solanaceae

Buch, Deutsch, 184 Seiten, PB, Format (B × H): 141 mm x 209 mm, Gewicht: 256 g

ISBN: 978-3-03788-194-1
Verlag: Nachtschatten Verlag Ag


Dieser abschliessende Band der Nachtschatten-Reihe bietet eine Übersicht über alle Gattungen der Nachtschattengewächse: Von A wie Atropa bis W wie Witheringia zeigt der Journalist und Schriftsteller Markus Berger die Vielfalt dieser großen Pflanzenfamilie auf, die sowohl heimische wie auch exotische Spezies umfasst. Populär sind vor allem die essbaren (u.a. Kartoffel, Tomate, Paprika und Aubergine) und die als Zauberpflanzen geltenden Nachtschattengewächse (u.a. Alraune, Tollkirsche und Stechapfel) sowie die als Haus- und Gartengewächs beliebte Petunie. Die in fremden Kulturräumen gedeihenden Exoten, z.B. der Baum der Zauberer, der Glockenstrauch und die Don-Juan-Pflanze, sind hingegen in unseren Gefilden allenfalls als Kübel- und Topfpflanzen bekannt. Mit diesem kleinen Lexikon soll genau diese Lücke geschlossen werden. So sind in vorliegendem Band nicht nur die bekannten, sondern auch die seltenen und deshalb eher unbekannten Nachtschatten-Gattungen aufgeführt.

Berger Kleines Lexikon der Nachtschattengewächse jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.