E-Book, Deutsch, 256 Seiten
Wie das Bildungswesen Chancen blockiert
E-Book, Deutsch, 256 Seiten
Reihe: Bildungssoziologische Beiträge
ISBN: 978-3-7799-5133-9
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Peter A. Berger, Jg. 1955, Dr. rer. pol., war Professor am Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie - Makrosoziologie der Universität Rostock. Heike Kahlert, Dr. rer. soc. habil., ist Professorin und Inhaberin des Lehrstuhls für Soziologie/Soziale Ungleichheit und Geschlecht der Ruhr-Universität Bochum.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;6
2;Bildung als Institution: (Re-)Produktionsmechanismen sozialer Ungleichheit;8
3;I. Die (Re-)Produktion sozialer Ungleichheiten durch Bildung;18
3.1;Meritokratie – die moderne Legitimation ungleicher Bildungschancen;20
3.2;Die selektive Bildungsexpansion;40
3.3;Die Metamorphose der Arbeitertochter zum Migrantensohn;72
4;II. Institutionelle Barrieren und soziale Selektivität in der Schule;102
4.1;Bildungsbenachteiligung als Institutioneneffekt;104
4.2;Sprachbarrieren im Bildungswesen;131
4.3;Zweite Chance im Schulsystem?;156
5;III. Institutionalisierung von Ungleichheiten in Wissenschaft und Hochschule;178
5.1;Geschlechterungleichheiten in wissenschaftlichen Laufbahnen;180
5.2;Geschlechterdifferenzierungen und Prozesse der Re-Institutionalisierung: Karrieren von Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen;216
5.3;Die vereinbarte Abdankung;234
6;Autorinnen und Autoren;256