E-Book, Deutsch, 173 Seiten, eBook
Berger / Fritze / Roth-Sackenheim Die Versorgung psychischer Erkrankungen in Deutschland
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-540-26868-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Aktuelle Stellungnahmen der DGPPN 2003-2004
E-Book, Deutsch, 173 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-540-26868-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Allgemeine Versorgungssituation.- Die Versorgung psychisch Erkrankter in Deutschland — Unterbesonderer Berücksichtigung des Faches »Psychiatrie und Psychotherapie«.- Das Stigmatisierungsproblem.- Stigmatisierung und Diskriminierung psychisch Erkrankter als Herausforderung für die Gesundheitsversorgung in Deutschland.- Ambulante Versorgung.- Qualifizierte ambulante Versorgung psychisch Erkankter durch fehlgeleitete Ressourcenverteilung nur noch Utopie.- Wer behandelt in Zukunft schwer psychisch Erkrankte?.- Stationäre Versorgung.- Bettenführende Abteilungen für Psychotherapeutische Medizin und ihre Auswirkungen auf die stationäre psychiatrisch-psychotherapeutische Versorgung.- Hinweise zur neu erschienenen Psychiatrie-Personalverordnung.- Rehabilitation.- Rolle der Rehabilitation im Versorgungsspektrum psychischer Erkrankungen.- Integrierte Versorgung.- Integrierte Versorgung: Was ist das? Wie funktioniert das?.- Engagement der DGPPN zur Etablierung von Integrierten Versorgungsnetzen für psychische Erkrankungen.