Berger | Existentielle Perspektiven in der Mediation | Buch | 978-3-943951-72-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 111 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 159 g

Reihe: Viadrina-Schriftenreihe zu Mediation und Konfliktmanagement

Berger

Existentielle Perspektiven in der Mediation

Implikationen aus Logotherapie und Existenzanalyse für die Mediation
Band 7
ISBN: 978-3-943951-72-1
Verlag: Wolfgang Metzner Verlag

Implikationen aus Logotherapie und Existenzanalyse für die Mediation

Buch, Deutsch, Band 7, 111 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 159 g

Reihe: Viadrina-Schriftenreihe zu Mediation und Konfliktmanagement

ISBN: 978-3-943951-72-1
Verlag: Wolfgang Metzner Verlag


Mediation versteht sich als Verfahren, in dem die Streitenden als Person wahrgenommen und wertgeschätzt werden. Möglichst alle ihre streitmotivierenden Interessen werden wahr- und ernst genommen und in dem jeweiligen Lebenskontext des Streits und ggf. darüber hinaus verstanden. Damit werden Bereiche (Person, Interessen und Lebenskontext) berührt, die jeweils existentielle Bedeutung entfalten können. Konflikte und Entscheidungssituationen gehören zu dem, was Leben prägt und ausmacht. Insoweit beschäftigt sich Mediation mit existentiellen Lebensphänomenen.Logotherapie und Existenzanalyse (LT/EA) versteht sich als ein Ansatz der humanistischen Psychotherapie mit Schwerpunkten auf Sinnfindung und authentischer, freiheitlicher Übernahme von Verantwortung im Lebensvollzug sowie der Begleitung von (einzelnen) Entscheidungsprozessen.In der Arbeit wird in der Vorannahme von Schnittmengen zwischen Mediation und LT/EA erörtert, welche Grundprämissen, Modelle und Methoden der LT/EA – und wenn ja wie – geeignet sind, in den (Methoden-)Koffer der Mediation Einzug zu halten. Die Arbeit versteht sich dabei auch als ein Beitrag zum interdisziplinären Dialog zwischen Mediation und Psychologie.
Berger Existentielle Perspektiven in der Mediation jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.