Berger | Das Burnoutsyndrom - Eine Gefahr für Mitarbeiter und die Organisation | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 21 Seiten

Berger Das Burnoutsyndrom - Eine Gefahr für Mitarbeiter und die Organisation

Eine Betrachtung der Entstehungsgründe und der Gegenmaßnahmen
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-640-70143-8
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

Eine Betrachtung der Entstehungsgründe und der Gegenmaßnahmen

E-Book, Deutsch, 21 Seiten

ISBN: 978-3-640-70143-8
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit einer besonderen Form der psychischen Stresserkrankung, '(...)welches sich in den letzten Jahren vom Forschungsgegenstand zum Thema öffentlicher Diskussion entwickelt hat:' - Das Burnout - Syndrom. Das sogenannte 'Ausbrennen' stellt, wie bereits angedeutet, eine ernstzunehmende Gefahr für Organisationen dar. Zentrale Fragestellung der Untersuchung ist, wie das Auftreten dieses Krankheitsbildes verhindert werden kann. Das Anliegen des Verfassers ist es dabei im Schwerpunkt die Gefahren und Auswirkungen des Burnout-Syndroms für die Organisation und die Arbeit darzustellen. Dabei sollen Gründe für das Auftreten der Krankheit deutlich gemacht werden und die Symptomatik des 'Ausbrennens' ausführlich skizziert werden. Im Anschluss sollen vor allem Gegenmaßnahmen zur Linderung und Heilung dargelegt werden, um auf Basis dieser Erkenntnisse, Rückschlüsse auf mögliche präventive Maßnahmen zur Verhinderung des Auftretens der Krankheit ziehen zu können. Besonders im Fokus stehen dabei vorbeugende Maßnahmen, die seitens der Organisation getroffen werden können, um einem Burnout der Organisationsmitglieder vorzubeugen.

Berger Das Burnoutsyndrom - Eine Gefahr für Mitarbeiter und die Organisation jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.