Bergengruen / Honold / Renner | Hofmannsthal – Jahrbuch zur europäischen Moderne | Buch | 978-3-96821-924-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 30, 301 Seiten, broschiert, Format (B × H): 155 mm x 240 mm, Gewicht: 604 g

Reihe: Hofmannsthal. Jahrbuch zur europäischen Moderne

Bergengruen / Honold / Renner

Hofmannsthal – Jahrbuch zur europäischen Moderne

30 | 2022

Buch, Deutsch, Band 30, 301 Seiten, broschiert, Format (B × H): 155 mm x 240 mm, Gewicht: 604 g

Reihe: Hofmannsthal. Jahrbuch zur europäischen Moderne

ISBN: 978-3-96821-924-0
Verlag: Rombach Wissenschaft


Das 'Hofmannsthal – Jahrbuch zur europäischen Moderne' erscheint seit 1993 und gilt als das wichtigste Organ der Hofmannsthal-Forschung. Es stellt die Werke Hugo von Hofmannsthals (1874–1929) in den ästhetischen und sozialhistorischen Kontext der europäischen Kultur der Moderne und bietet neben der Veröffentlichung bisher unpublizierter Briefwechsel Beiträge namhafter Wissenschaftler:innen zur Literatur, bildenden Kunst, Philosophie, Psychologie, Politik, zu Tanz und Theater der Jahrhundertwende.

Inhalt des diesjährigen Bandes:

- Die Korrespondenz von Arthur Schnitzler mit Isabella Vengerova und Zinaida Vengerova. Herausgegeben von Konstantin Asadowski und Martin Anton Müller
- Tancrède de Visans 'Essai sur le symbolisme' (1904). Kapitel II. Herausgegeben und übersetzt von Rudolf Brandmeyer und Friedrich Schlegel
- Alexander Honold: Wer ist Jedermann? Das Drama zwischen Botschaft und Adressat
- Heinz Rölleke: Hugo von Hofmannsthal: Der Librettist auf Abwegen
- Hans Richard Brittnacher: Der traumatisierte Heros. Das Desaster des Ersten Weltkriegs in Hofmannsthals 'Der Turm' (1924/25/26)
- Manfred Schneider: Castraten am Conjekturenwebstuhl. Nietzsches Klage über den 'femininischen Stimmklang' in der Philologie
- Thomas Nolte: Komische Kuren. Eine Lektüre von Arthur Schnitzlers 'Professor Bernhardi' vor dem Hintergrund von Molières Arzt-Stücken
- Anatol Heller: Uchronie des Augenblicks. Leo Perutz’ 'Zwischen Neun und Neun'
Bergengruen / Honold / Renner Hofmannsthal – Jahrbuch zur europäischen Moderne jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.