Bergelson / Mann / Kulbak | Unter Emigranten | Buch | 978-3-934351-10-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 250 g

Bergelson / Mann / Kulbak

Unter Emigranten

Jiddische Dichtung und Prosa und Berlin
2. Auflage 2012
ISBN: 978-3-934351-10-3
Verlag: Edition DODO

Jiddische Dichtung und Prosa und Berlin

Buch, Deutsch, 192 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 250 g

ISBN: 978-3-934351-10-3
Verlag: Edition DODO


Berlin gilt als "Hauptstadt der Gestrandeten". In den Zwanziger Jahren fanden viele ostjüdische Emigranten hier das Tor zu Europa oder die Zwischenstation nach Amerika. Es gab jiddische Verlage, Zeitschriften und kleine Bühnen. Weltliteraten wie David Bergelson oder Der Nister veröffentlichten hier ihre Werke. Moische Kulbak hielt der Weimarer Zeit einen anarchischen Spiegel vor. Mendel Mann erlebte als Rotarmist den Fall von Berlin.
Die hier versammelten Texte von Scholem Alejchem bis zur Gegenwart zeichnen die Stadt im scharfen Blick des Fremden als dekadent, bedrohlich oder heiter - immer jedoch als überaus lebendige Metropole.

Bergelson / Mann / Kulbak Unter Emigranten jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.