Bergdolt / Hamm / Tönnesmann | Das Kind in der Renaissance | Buch | 978-3-447-05762-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 25, 332 Seiten, GB, Format (B × H): 160 mm x 240 mm

Reihe: Wolfenbütteler Abhandlungen zur Renaissanceforschung

Bergdolt / Hamm / Tönnesmann

Das Kind in der Renaissance


1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-447-05762-2
Verlag: Harrassowitz Verlag

Buch, Deutsch, Band 25, 332 Seiten, GB, Format (B × H): 160 mm x 240 mm

Reihe: Wolfenbütteler Abhandlungen zur Renaissanceforschung

ISBN: 978-3-447-05762-2
Verlag: Harrassowitz Verlag


Die in diesem Band publizierten dreizehn wissenschaftlichen Beiträge behandeln rechtliche, pädagogische, anthropologische und theologische Fragen des Themas ebenso wie literarische und künstlerische Aspekte. Die komplexe Frage nach Struktur und Aufgabe der Familie ist dabei von besonderem Interesse, wobei viele Thesen und Erkenntnisse des 14. bis 17. Jahrhunderts überraschen. Kinderwunsch, Kinderlosigkeit, der optimale Zeugungstermin, der Stolz auf den Nachwuchs - auch im Hinblick auf das Fortleben der Familie -, Namensgebung, Taufe, die spezielle Erziehung des dynamischen Nachwuchses und der sehr häufi ge frühe Tod von Kindern spielten im italienischen Renaissance-Alltag des 15. und 16. Jahrhunderts, wie die Beiträge zeigen, eine sehr bedeutende Rolle.
Aus dem Inhalt: (insges. 13 Beiträge)
M. Rener, Unordnung und frühes Leid
D. Martin, Ungezogene Kinder in der deutschen Renaissance-Literatur
E. Schlotheuber, Die Bewertung von Kindheit und die Rolle von Erziehung in den biographischen und autobiographischen Quellen des Spätmittelalters
D. Schäfer, Regimina infantium. Die Sorge um die Gesundheit der Kinder in der Renaissance
A. Aurnhammer, Kindertotenlieder der Renaissance
M. Pfister, Shakespeares Kinderstube

Bergdolt / Hamm / Tönnesmann Das Kind in der Renaissance jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.