Berg | Theatergeschichte Österreichs / "A Lidl und a Tanc" oder "There's no Business like Showbusiness" | Buch | 978-3-7001-8398-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 10,9, 368 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 790 g

Reihe: Theatergeschichte Österreichs

Berg

Theatergeschichte Österreichs / "A Lidl und a Tanc" oder "There's no Business like Showbusiness"

Eine Dokumentation der konzessionierten professionellen Theater im Warschauer Ghetto. Herausgegeben von Annette Langenhorst und Gabriele Davidsmeyer. Wissenschaftlich betreut von Elisabeth Großegger. Eingerichtet und mit einem redaktionellen Kommentar versehen von Magdalena Baran-Szoltys und Kerstin Mayerhofer

Buch, Deutsch, Band 10,9, 368 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 790 g

Reihe: Theatergeschichte Österreichs

ISBN: 978-3-7001-8398-3
Verlag: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften


Ein unaufgeschnittenes Exemplar von Emanuel Ringelblums "Kronika Getta Warszawskiego", ergänzt um Besprechungen und Theater-Anzeigen der Ghettozeitung "Gazeta Zydowska" ließ das unglaubliche Bild gefeierter Theater-Aufführungen und großer Publikumserfolge im Warschauer Ghetto erstehen. Auf Basis dieser hier erstmals ins Deutsche übersetzten Quellen legt Klaus Berg eine nahezu vollständige Dokumentation über die Theater im Warschauer Ghetto vor, die eine Würdigung der Künstler/innen erlaubt und für die weitere Forschung, ebenso wie für populärwissenschaftliche Darstellungen, wegweisend sein dürfte.
Berg Theatergeschichte Österreichs / "A Lidl und a Tanc" oder "There's no Business like Showbusiness" jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Großegger, Elisabeth
ist stellvertretende Direktorin des Instituts für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte der ÖAW

Rössner, Michael
ist Professor am Institut für Romanische Philologie der Ludwig-Maximilians-Universität München und Direktor Institut für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte

Berg, Klaus
(1946?2019) war Theaterschaffender, Regisseur und Schauspieler; Intendant des Jungen Theaters in Göttingen


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.