Berg | Spielwerk | Buch | 978-3-16-150947-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 60, 464 Seiten, Format (B × H): 231 mm x 156 mm, Gewicht: 725 g

Reihe: Religion in Philosophy and Theology

Berg

Spielwerk

Orientierungshermeneutische Studien zum Verhältnis von Musik und Religion
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-16-150947-6
Verlag: Mohr Siebeck

Orientierungshermeneutische Studien zum Verhältnis von Musik und Religion

Buch, Deutsch, Band 60, 464 Seiten, Format (B × H): 231 mm x 156 mm, Gewicht: 725 g

Reihe: Religion in Philosophy and Theology

ISBN: 978-3-16-150947-6
Verlag: Mohr Siebeck


Der Musik wird immer wieder zugetraut, Gott näher zu stehen als anderes. Am Musikverständnis können daher wichtige Einblicke in das Ineinander von Welt- und Gottesverständnis gewonnen werden, was zugleich eine fundierte religionsphilosophische Klärung der Beziehung von Musik und Religion ermöglicht. Auf der Basis einer orientierungshermeneutischen Methode untersucht Stefan Berg in drei Studien von der Musik her das Ins-Spiel-Kommen der Religion. Im seinsphilosophischen Horizont von Augustins De musica verschmelzen Musik und Religion in der Einheit der Welt. Im subjektphilosophischen Denken J.-J. Rousseaus treten sie einander als streng separierte Größen gegenüber. Für ein Denken jenseits von Seins- und Subjektphilosophie präsentiert sich die musikalische Situation als Spielwerk. Wie anhand der Ekklesiastischen Aktion von B.A. Zimmermann gezeigt werden kann, gehen Musik und Religion hier eine konkrete, temporal und lokal begrenzte und daher stets flüchtige Beziehung miteinander ein.

Berg Spielwerk jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Berg, Stefan
Geboren 1978; Studium der Ev. Theologie in Marburg und Basel; 2011 Promotion an der Universität Zürich; 2020 Habilitation an der Universität Basel; derzeit Privatdozent im Fach Systematische Theologie an der Universität Basel.

Stefan Berg
Geboren 1978; Studium der Evangelischen Theologie in Marburg und Basel; 2010 Promotion; seit 2011 Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Systematische Theologie, insbesondere Symbolik und Religionsphilosophie an der Theologischen Fakultät der Universität Zürich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.