Berg / Gerstengarbe / Kleinert | Vorträge und Abhandlungen zur Wissenschaftsgeschichte 2000/2001 | Buch | 978-3-8047-2229-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 39, 466 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 978 g

Reihe: Acta Historica Leopoldina

Berg / Gerstengarbe / Kleinert

Vorträge und Abhandlungen zur Wissenschaftsgeschichte 2000/2001

Buch, Deutsch, Band Band 39, 466 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 978 g

Reihe: Acta Historica Leopoldina

ISBN: 978-3-8047-2229-3
Verlag: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft


Schwerpunkt dieses Bandes sind fünf Abhandlungen zu Goethes Naturforschung, die Dorothea Kuhn gewidmet sind und Goethes meteorologische Anliegen sowie seine Beobachtungen und Experimente bezüglich der Farben untersuchen.

Die Vorträge aus den Wissenschaftshistorischen Seminaren behandeln Leben, Werk und Wirken von Konrad Lorenz, Krebs als "Leitkrankheit" unserer Zeit, die Entdeckung der Kernspaltung, Wissenschaftswandlungen in den politischen Umbruchzeiten 1933, 1945 und 1990, Wissenschaftsbeziehungen Ungarns zu beiden deutschen Staaten nach dem Zweiten Weltkrieg, historische Wandlungen der Sicht auf die Neandertaler sowie Umweltforschungen in der NS-Zeit.

Als Freie Abhandlungen folgen Analysen über Ursprung und Folgen der eugenischen Ansichten von Auguste Henri Forel und der mathematischen Werke des Barockdichters Georg Philipp Harsdörffer. Dokumentationen berichten unter anderem vom Biologiestudium in Greifswald 1946-1951 und der Würdigung von Rudolf Leuckart als Wegbereiter der Parasitologie.
Berg / Gerstengarbe / Kleinert Vorträge und Abhandlungen zur Wissenschaftsgeschichte 2000/2001 jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.