Berents-Kemp / Berents | Kleine Geschichte des Design | Buch | 978-3-406-62241-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1993, 232 Seiten, Paperback, Format (B × H): 124 mm x 190 mm, Gewicht: 235 g

Reihe: Beck'sche Reihe

Berents-Kemp / Berents

Kleine Geschichte des Design

Von Gottfried Semper bis Philippe Starck
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-406-62241-0
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Von Gottfried Semper bis Philippe Starck

Buch, Deutsch, Band 1993, 232 Seiten, Paperback, Format (B × H): 124 mm x 190 mm, Gewicht: 235 g

Reihe: Beck'sche Reihe

ISBN: 978-3-406-62241-0
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Dieses Buch bietet einen fundierten Überblick über die Entwicklung des Produktdesign von der Ersten Weltausstellung in London im Jahr 1851 (eine der üppigsten Konsumgüterschauen des 19. Jahrhunderts) bis heute. Von Gottfried Semper bis Philippe Stark stehen jeweils einzelne Designer und ihr Werk oder aber Institutionen wie das Bauhaus in Weimar/Dessau oder die Hochschule für Gestaltung in Ulm für die jeweiligen Etappen der Designgeschichte. Die Autorin bietet eine neue Sicht auf bekannte Objekte wie Thonets leichte Bugholzmöbel, Breuers legendäre Stahlrohr-Klassiker, Pantons Freischwinger, die Schreibmaschine Selectic von IBM oder die Zitronenpresse Juicy Salif von Philippe Starck.

Berents-Kemp / Berents Kleine Geschichte des Design jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.