Crystal Reports 2013 und for Enterprise
Buch, Deutsch, 736 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm
Reihe: SAP PRESS
ISBN: 978-3-8362-2374-4
Verlag: Rheinwerk Verlag
Setzen Sie Ihre Berichte mit SAP Crystal Reports in Szene! Die Autoren begleiten Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Reporting-Prozess. Ganz gleich, ob die Daten aus BW, SAP ERP oder aus Drittanbieter-Systemen stammen: Mit diesem Buch binden Sie Datenquellen erfolgreich ein, treffen die richtigen Designentscheidungen und lernen grafische Elemente und Formeln effektiv einzusetzen. Ein ausführlicher Vergleich zwischen SAP Crystal Reports 2013 und der Enterprise-Version erleichtert es Ihnen, die richtige Wahl zu treffen. Dank zahlreicher Tipps aus der Praxis meistern Sie auch komplexe Reporting-Anforderungen und erfahren unter anderem, wie Sie Ihre Berichte auf mobilen Endgeräten zur Verfügung stellen können.
Aus dem Inhalt:
• Einen einfachen Bericht erstellen
• Einen Bericht formatieren
• Mit Grafiken arbeiten
• Mit Formeln arbeiten
• Einen Bericht interaktiv gestalten
• Berichte auf Basis von SAP NetWeaver BW-Daten erstellen
• Arbeiten mit SAP ERP und Drittanbieter-Datenbanken erstellen
• Berichte verwalten
• Komplexe Reporting-Anforderungen mit SAP Crystal Reports umsetzen
• Komplexe Formeln nutzen
• SAP BusinessObjects Dashboards einbinden
• Berichte verlinken
• Reporting-Projekte mit SAP Crystal Reports umsetzen
• SAP Crystal Reports und die SAP BusinessObjects BI-Plattform
• SAP BusinessObjects Mobile und SAP Crystal Reports
• SAP Crystal Reports 2013 und SAP Crystal Reports for Enterprise im Vergleich
• Berichte gestalten mit SAP Crystal Reports 2013
• Berichte gestalten mit SAP Crystal Reports for Enterprise
Aus dem Inhalt:
- Einen einfachen Bericht erstellen
- Einen Bericht formatieren
- Mit Grafiken arbeiten
- Mit Formeln arbeiten
- Einen Bericht interaktiv gestalten
- Berichte auf Basis von SAP NetWeaver BW-Daten erstellen
- Arbeiten mit SAP ERP und Drittanbieter-Datenbanken erstellen
- Berichte verwalten
- Komplexe Reporting-Anforderungen mit SAP Crystal Reports umsetzen
- Komplexe Formeln nutzen
- SAP BusinessObjects Dashboards einbinden
- Berichte verlinken
- Reporting-Projekte mit SAP Crystal Reports umsetzen
- SAP Crystal Reports und die SAP BusinessObjects BI-Plattform
- SAP BusinessObjects Mobile und SAP Crystal Reports
- SAP Crystal Reports 2013 und SAP Crystal Reports for Enterprise im Vergleich
- Berichte gestalten mit SAP Crystal Reports 2013
- Berichte gestalten mit SAP Crystal Reports for Enterprise
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
[Dieses Inhaltsverzeichnis ist gekürzt. Das vollständige finden Sie auf der Website des Verlages.]
Einleitung ... 17
1. Einführung in SAP Crystal Reports ... 23
Teil I -- Berichte mit SAP Crystal Reports 2013 gestalten ... 55
2. Die Arbeitsumgebung von SAP Crystal Reports 2013 entdecken ... 57
3. Einen einfachen Bericht mit SAP Crystal Reports 2013 erstellen ... 71
4. Einen Bericht formatieren ... 113
5. Mit Grafiken arbeiten ... 141
6. Einen Bericht interaktiv gestalten ... 181
7. Berichte auf Basis von SAPNetWeaver-BW-Daten erstellen ... 215
8. Berichte auf Basis von SAPERPDaten erstellen ... 241
9. Berichte auf Basis von Drittanbieterdatenbanken erstellen ... 257
10. Berichte verwalten ... 287
Teil II -- Berichte mit SAP Crystal Reports for Enterprise gestalten ... 305
11. Die Arbeitsumgebung von SAP Crystal Reports for Enterprise entdecken ... 307
12. Einen einfachen Bericht mit SAP Crystal Reports for Enterprise erstellen ... 325
13. Einen Bericht formatieren ... 353
14. Mit Grafiken arbeiten ... 383
15. Einen Bericht interaktiv gestalten ... 411
16. Berichte auf Basis von SAPNetWeaver-BW-Daten erstellen ... 443
17. Mit SAP ERP und Drittanbieterdatenbanken arbeiten ... 477
18. Berichte verwalten ... 501
Teil III -- Komplexe Reportinganforderungen umsetzen ... 515
19. Formeln und Funktionen einsetzen ... 517
20. Parameter und Unterberichte verwenden ... 581
21. SAP BusinessObjects Dashboards einbinden ... 607
22. Berichte verlinken ... 617
23. Reportingprojekte mit SAP Crystal Reports umsetzen ... 633
Teil VI -- Integrationsmöglichkeiten ... 641
24. SAP Crystal Reports und die SAPBusinessObjects-BI-Plattform ... 643
25. SAP BusinessObjects Mobile und SAP Crystal Reports ... 683
26. Zusammenfassung und Ausblick ... 703
Anhang ... 711
Index ... 719