Berdozzo / Nesselrath | Griechische Götter unter sich | Buch | 978-3-16-154961-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Greek, Ancient (to 1453), 252 Seiten, Format (B × H): 234 mm x 155 mm, Gewicht: 493 g

Reihe: SAPERE

Berdozzo / Nesselrath

Griechische Götter unter sich

Lukian, Göttergespräche
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-16-154961-8
Verlag: Mohr Siebeck

Lukian, Göttergespräche

Buch, Deutsch, Greek, Ancient (to 1453), 252 Seiten, Format (B × H): 234 mm x 155 mm, Gewicht: 493 g

Reihe: SAPERE

ISBN: 978-3-16-154961-8
Verlag: Mohr Siebeck


In den lukianischen Göttergesprächen wird die traditionelle griechische Götterwelt einer dezidiert ironisch-satirischen Beleuchtung ausgesetzt, die im 2. Jh. n. Chr. nicht zuletzt dem jungen Christentum wichtige Argumente zur Bekämpfung des alten Götterglaubens liefern konnte. Die insgesamt fünfundzwanzig lebendigen dialogischen Szenen haben sich in den letzten Jahrzehnten nur begrenzter Aufmerksamkeit erfreut; nicht zuletzt deshalb werden sie hier neu präsentiert. Der hier vorgelegte Band bietet eine Einleitung in das Werk, einen erheblich revidierten griechischen Text, eine neue Übersetzung mit Anmerkungen sowie sechs Beiträge aus verschiedenen Disziplinen (Klassische Philologie, Alte Geschichte und Patristik), die die Bedeutung dieser Göttergespräche nicht nur im Kontext ihrer Zeit, sondern auch darüber hinaus umfassend erschließen wollen.

Berdozzo / Nesselrath Griechische Götter unter sich jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bendlin, Andreas
ist Assoziierter Professor für Römische Geschichte und Klassische Philologie an der Universität Toronto. Seine Fachbereiche umfassen die Religion der griechisch-römischen Antike sowie die römische Sozial-, Kultur- und Literaturgeschichte. Des Weiteren beschäftigt er sich mit den Themenfeldern Kult und religion, Prophezeiung und Orakel, Polytheismus und Religionsvielfalt.

Nesselrath, Heinz-Günther
Geboren 1957; 1976-81 Studium der Klassischen Philologie und der Alten Geschichte an der Universität zu Köln; 1981 Promotion; 1987 Habilitation; 1992-2001 vollamtlicher Professor für Klass. Philologie an der Universität Bern; seit 2001 Universitätsprofessor für Klass. Philologie an der Georg-August-Universität Göttingen.

Downie, Janet
ist Assoziierte Professorin für Klassische Philologie an der University of North Carolina at Chapel Hill. Ihre Forschung konzentriert sich auf die griechische Prosa, besonders aus der römischen Kaiserzeit und auf Aelius Aristides sowie andere Autoren der Zweiten Sophistik.

Berdozzo, Fabio
Geboren 1976; 2000 Magister ("diploma di laurea") an der Universität Padua, Italien; 2007 Promotion in Klassischer Philologie an der Georg-August-Universität, Göttingen; seit 2009 Dozent für Griechisch und Latein (Nachfolge Dr. K.-H. Pridick) an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel.

Ritter, Adolf Martin
Geboren 1933; Studium der Ev. Theologie in Marburg, Heidelberg, Göttingen und Athen; 1962 Promotion; 1970 Habilitation; seit 1981 Ordinarius für Historische Theologie in Heidelberg; seit 1999 emeritiert; 2000 Dr. h.c. Cluj-Napoca (Klausenburg); 2002 Dr. h.c. Oradea (Großwardein).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.