Berding / Cudak / Bukow | Die kompakte Stadt der Zukunft | Buch | 978-3-658-18733-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 349 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 461 g

Berding / Cudak / Bukow

Die kompakte Stadt der Zukunft

Auf dem Weg zu einer inklusiven und nachhaltigen Stadtgesellschaft
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-18733-0
Verlag: Springer

Auf dem Weg zu einer inklusiven und nachhaltigen Stadtgesellschaft

Buch, Deutsch, 349 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 461 g

ISBN: 978-3-658-18733-0
Verlag: Springer


Das Buch greift die Diskussion um Inklusion in den letzten Jahren in den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Zusammenhängen kritisch auf. Ausgangspunkt der Betrachtung ist die Stadt und das urbane Zusammenleben. Denn insbesondere Städte und hier kompakte, also dichte und gemischte Quartiere bieten sich für die Inklusionsforschung und -praxis an, da sie adäquate Sozialräume darstellen, die das heute immer stärker urban geprägte Zusammenleben reflektieren und neu durchbuchstabieren. Vor diesem Hintergrund setzen sich die Autorinnen und Autoren empirisch und theoretisch mit der Frage nach der Gestaltung eines zukunftsorientierten und professionellen Referenzrahmens für eine inklusive und nachhaltige Stadtentwicklung auseinander, die auch einer weiter zunehmenden Mobilität und Diversität gerecht wird.

Berding / Cudak / Bukow Die kompakte Stadt der Zukunft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Regional- und Quartiersentwicklung.- Diversität im Bildungs- und den kommunalen Dienstleistungssystemen.- Neue Einwanderung, neue Minderheiten als Modernisierungspioniere in der Kommune.- Leben und Arbeit im Wandel.- Quartiere als Laboratorien für die Inclusive City.


Nina Berding arbeitet als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungskolleg „Zukunft menschlich gestalten“ der Universität Siegen.Prof. Dr. Wolf-Dietrich Bukow ist Seniorprofessor am Forschungskolleg „Zukunft menschlich gestalten“ der Universität Siegen.Dr. Karin Cudak,  Universität Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.