Berding | Alltag im urbanen Quartier | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 395 Seiten

Reihe: Social Science and Law (German Language)

Berding Alltag im urbanen Quartier

Eine ethnografische Studie zum städtischen Zusammenleben
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-29293-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine ethnografische Studie zum städtischen Zusammenleben

E-Book, Deutsch, 395 Seiten

Reihe: Social Science and Law (German Language)

ISBN: 978-3-658-29293-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Nina Berding liefert eine dichte ethnografische Beschreibung von Alltagspraktiken in einem diversitätsgeprägten Quartier in Düsseldorf. Die Autorin beschreibt die routinierten Handlungen der Bewohner*innen im Alltag und zeigt, wie handlungsfähig Stadtgesellschaft im Umgang mit urbaner Vielfalt eigentlich ist. Sie stellt heraus, dass sich gesellschaftlich wirksame Integrationsparadigmen häufig nicht aus den gelebten Erfahrungen im urbanen Alltag heraus bilden, sondern durch hegemoniale Diskurse, die die intrinsische Balance des alltäglichen Zusammenlebens immer wieder ins Ungleichgewicht bringen.

Berding Alltag im urbanen Quartier jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die diversitätsgrundierte Stadt.- Blick aus stadtgesellschaftlicher Perspektive auf das alltägliche Zusammenleben.- Das theoretische Grundgerüst im Überblick und der Blick auf den diversitätsgeprägten städtischen Raum.- Forschungsdesign.- Oberbilk – Ein Blick auf den Stadtteil.- Ortslogiken.


Dr. Nina Berding arbeitet als Postdoc an der RWTH Aachen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.