Berchem | Das Oberlandesgericht Köln in der Weimarer Republik | Buch | 978-3-412-12203-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 017, 395 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 236 mm, Gewicht: 33 g

Reihe: Rechtsgeschichtliche Schriften

Berchem

Das Oberlandesgericht Köln in der Weimarer Republik

Zugl. Diss
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-412-12203-4
Verlag: Böhlau

Zugl. Diss

Buch, Deutsch, Band Band 017, 395 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 236 mm, Gewicht: 33 g

Reihe: Rechtsgeschichtliche Schriften

ISBN: 978-3-412-12203-4
Verlag: Böhlau


Die Geschichte des OLG Köln zwischen 1918 und 1933 wird im vorliegenden Band erstmals untersucht. Auf Grund der im Hauptstaatsarchiv in Düsseldorf, im Preußischen Geheimen Staatsarchiv und im Bundesarchiv lagernden Quellen setzt die Historikerin Verena Berchem in ihrer Studie drei Schwerpunkte: Sie stellt die Personalpolitik der Präsidenten Josef Aloys Frenken und Heinrich Reichartz dar und bietet dem Leser zugleich eine Übersicht über den beruflichen Werdegang der Kölner Richter dieser Zeit. Einen zweiten Schwerpunkt bildet die Presse mit ihrer Justizkritik: Um dieser zu begegnen, errichtete das OLG Köln als zweites deutsches Gericht (nach Berlin-Moabit) eine Pressestelle. Schließlich wird an herausragenden Fällen die Spruchpraxis des Gerichts aufgezeigt, wenn Mitglieder der KPD und der NSDAP wegen Verletzung des Republikschutzgesetzes und Gewalttaten im politischen Kampf vor dessen Schranken standen. Insgesamt zeigt sich, dass die Kölner Richterschaft weder politisch einseitig zusammengesetzt war noch dass ihre Rechtsprechung als durchweg rechtslastig bezeichnet werden kann. Diese Studie macht ein bisher unbeackertes Feld der rheinischen Justizgeschichte fruchtbar.

Berchem Das Oberlandesgericht Köln in der Weimarer Republik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Berchem, Verena
Verena Berchem wurde mit dieser Studie an der Universität Essen promoviert.

Verena Berchem wurde mit dieser Studie an der Universität Essen promoviert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.