Berbuer | Die Bestimmung des Anfechtungsgegners – Passivlegitimation in der Insolvenzanfechtung | Buch | 978-3-339-14318-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 129, 224 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 282 g

Reihe: Insolvenzrecht in Forschung und Praxis

Berbuer

Die Bestimmung des Anfechtungsgegners – Passivlegitimation in der Insolvenzanfechtung


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-339-14318-1
Verlag: Verlag Dr. Kovac

Buch, Deutsch, Band 129, 224 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 282 g

Reihe: Insolvenzrecht in Forschung und Praxis

ISBN: 978-3-339-14318-1
Verlag: Verlag Dr. Kovac


Das deutsche Insolvenzanfechtungsrecht hat die Aufgabe, gläubigerbenachteiligende Vermögensverschiebungen, die vor Einleitung der Insolvenz aus dem Schuldnervermögen erfolgt sind, rückgängig zu machen. Von zentraler Bedeutung ist in diesem Zusammenhang, gegenüber wem Insolvenzanfechtungsansprüche geltend gemacht und durchgesetzt werden können.

Die Frage nach dem richtigen Anfechtungsgegner ist dabei oftmals nicht leicht zu beantworten. Insbesondere in Mehrpersonenverhältnissen, in denen also verschiedene Rechtspersönlichkeiten in irgendeiner Weise von der angefochtenen Rechtshandlung betroffen werden, stellt sich die Frage gegenüber welchem Betroffenen eine Anfechtung erfolgen kann. Entsprechende Konstellationen entstehen nicht nur, wenn der Schuldner mit verschiedenen Personen kontrahiert, sondern auch dann, wenn eine Rechtshandlung des Schuldners gleich mehreren Personen einen direkten oder indirekten Vermögensvorteil verschafft.

Berbuer untersucht die Frage nach der Bestimmung des Anfechtungsgegners anhand der gesetzlichen Regelungen und spezifischer Fallkonstellationen und arbeite dabei jeweils sowohl dogmatisch überzeugende als auch praxisgerechte Antworten und Ergebnisse heraus. Mithilfe der so entwickelten Grundsätze sollte es gelingen, in praktisch jeder Konstellation den richtigen Anfechtungsgegner im jeweiligen Anfechtungstatbestand zu ermitteln und so das Anfechtungsrecht konsequent und interessengerecht anzuwenden.

Berbuer Die Bestimmung des Anfechtungsgegners – Passivlegitimation in der Insolvenzanfechtung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.