Berberich | Soziale Ängste bei jungen Erwachsenen | Buch | 978-3-608-40071-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 150 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 161 mm x 239 mm, Gewicht: 318 g

Berberich

Soziale Ängste bei jungen Erwachsenen

Ein Praxisbuch zur multimodalen Therapie
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-608-40071-7
Verlag: SCHATTAUER

Ein Praxisbuch zur multimodalen Therapie

Buch, Deutsch, 150 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 161 mm x 239 mm, Gewicht: 318 g

ISBN: 978-3-608-40071-7
Verlag: SCHATTAUER


... ist doch nur ein schüchterner Nerd!

- Hochaktuell: Welche Rolle spielen Digitalisierung und Medienverhalten bei jungen Erwachsenen?
- Neu: Wandel im klinischen Bild der selbstunsicheren Persönlichkeitsstörung
- Praxisnah und konkret: Mit vielen anschaulichen Fallbeispielen

Die selbstunsichere Persönlichkeitsstörung in Zeiten von Globalisierung und Digitalisierung: In den letzten Jahren zeichnet sich ein Wandel des klinischen Bildes von Menschen mit selbstunsicherer Persönlichkeitsstörung ab, vom lebenslang zurückgezogenen ängstlichen Einzelgänger zum jungen Erwachsenen, der – durchaus medienerfahren – nicht zu einer reifen Kommunikation mit der Umwelt findet und sich der beständig nötigen Selbstaktualisierung und -darstellung in einer globalisierten Welt entzieht. Dieses Buch diskutiert klinische Implikationen dieser Störung und stellt einen kognitiv-behavioralen Therapieansatz vor.

Dieses Buch richtet sich an:
PsychotherapeutInnen, PsychologInnen, PsychiaterInnen

Berberich Soziale Ängste bei jungen Erwachsenen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Berberich, Götz
Götz Berberich, Dr. med., Chefarzt der Psychosomatischen Klinik Windach, Lehrkrankenhaus der LMU München, Leiter der Privatambulanz. Lehrauftrag an der LMU, Verhaltenstherapeut und Psychoanalytiker.

Götz Berberich, Dr. med., Chefarzt der Psychosomatischen Klinik Windach, Lehrkrankenhaus der LMU München, Leiter der Privatambulanz. Lehrauftrag an der LMU, Verhaltenstherapeut und Psychoanalytiker.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.