Benzler | Einmischen, ja bitte! | Buch | 978-3-8172-1410-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2010/14, 110 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 162 g

Reihe: Loccumer Protokolle

Benzler

Einmischen, ja bitte!

Politische Bildung für Jugendliche mit geringen Bildungschancen
Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-8172-1410-5
Verlag: Evangelische Akademie Loccum

Politische Bildung für Jugendliche mit geringen Bildungschancen

Buch, Deutsch, Band 2010/14, 110 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 162 g

Reihe: Loccumer Protokolle

ISBN: 978-3-8172-1410-5
Verlag: Evangelische Akademie Loccum


Susanne Benzler
Einmischen, ja bitte! Politische Bildung für Jugendliche mit geringen Bildungschancen.
Ein Tagungsbericht

Friedrun Erben
Lust auf Zukunft! Politische Bildung für Jugendliche mit geringen Bildungschancen

Holger Ziegler
Die Rede von der „Unterschicht“ und wie sie die Zielbestimmung der Sozialen Arbeit verändert

Andreas Klee
Kann man im Politikunterricht Demokratie lernen?
Theoretische und praktische Perspektiven der Politikdidaktik

Kristin Auer
Lust auf Zukunft?
„Lass Dich nicht unterkriegen“

Ilona Böttger, Jasson Jakovides
Wer was kann, mischt sich ein! Kompetenzförderung durch die „Ich kann was!“-Initiative der Deutschen Telekom

Gregor Dehmel, Monika Dehmel
Partizipation von benachteiligten Jugendlichen auf kommunaler Ebene

Ulrich Hirschler
„Friseurin trifft.“
Junge Frauen im Berufseinstiegsjahr besuchen die Bundeshauptstadt

Christian Hölscher
Projekt „StaJuKa“ – Die StadtteilJugendKasse in der Weststadt Göttingen

Katja Mast
Junger Rat für Mast – Deutschlandweit einzigartiges Schulprojekt zur Demokratieförderung

Michael Scherrmann
Meine Meinung zählt
Politische Bildung mit dem Schülerrat einer Förderschule

Ulrich Suppus
Das Theaterprojekt „FremdLeben“

Benzler Einmischen, ja bitte! jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.