Benzing | Gewalt in den Anden | Buch | 978-3-658-36284-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 259 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 361 g

Reihe: Research

Benzing

Gewalt in den Anden

Systemtheoretische Überlegungen zu Gewaltstrukturen in Kolumbien
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-658-36284-3
Verlag: Springer

Systemtheoretische Überlegungen zu Gewaltstrukturen in Kolumbien

Buch, Deutsch, 259 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 361 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-36284-3
Verlag: Springer


Das Buch beschäftigt sich mit den langfristigen sozialstrukturellen Auswirkungen von Gewaltkonflikten in Postkonfliktgesellschaften, eines der aktuellsten Forschungsthemen der Friedens- und Konfliktforschung. Basierend auf empirischer Forschung in verschiedenen Landesteilen Kolumbiens wird argumentiert, dass sich die unter Gewalteinfluss entstandenen Sozialstrukturen primär durch Misstrauensmechanismen in der Gesellschaft auszeichnen, wodurch sich einerseits Gewalt als Kommunikationsmuster auch nach Friedensschlüssen weiter erhält und reproduziert sowie andererseits sich exkludierende Strukturen für marginalisierte Bevölkerungsteile ausbilden, die einem Frieden nachhaltig entgegenwirken. Mittels eines systemtheoretischen Ansatzes macht das Buch daher ein Angebot zum besseren Verständnis anhaltender Gewalt in Postkonfliktgesellschaften.

Benzing Gewalt in den Anden jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Über dieses Buch.- Zentrale Begriffe der Friedens- und Konfliktforschung in systemtheoretischer Reflexion.- Lokale Gewalt in alltäglichen Räumen einer Postkonfliktgesellschaft.- Kolumbiens Gewaltgeschichte. Weit mehr als 100 Jahre Einsamkeit.- Banalität der Gewalt. Gewaltkommunikation und ihre Effekte auf Kolumbien.- Gewalt und Unsicherheit. Auswirkungen auf Frieden und Entwicklung.- Fazit.



Die Autorin

Bettina Benzing promovierte an der Universität der Bundeswehr in München zu Gewaltprozessen in Postkonfliktgesellschaften und war von 2013 bis 2016 Stipendiatin im Promotionskolleg der Hanns-Siedel-Stiftung „Konturen einer neuen Weltordnung“. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Peacebuilding- sowie Gewaltforschung. Von 2017 bis 2018 arbeitete sie an der Universidad del Rosario in Bogotá als Programmdirektorin und wissenschaftliche Mitarbeiterin. 2019 wechselte Bettina Benzing in die Wirtschaft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.