Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 549 g
Geometrien von Möbius, Laguerre-Lie, Minkowski in einheitlicher und grundlagengeometrischer Behandlung
Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 549 g
Reihe: Grundlehren der mathematischen Wissenschaften
ISBN: 978-3-642-88671-3
Verlag: Springer
Tatsachenmaterial bereitstellen, das spat ere Ansatze motiviert.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I. Der klassische Fall.- § 1. Möbiusgeometrie.- § 2. Laguerregeometrie.- § 3. Liegeometrie.- § 4. Pseudo-euklidische (Minkowskische) Geometrie.- II. Ketten.- § 1. Projektive Gerade über einem Ring.- § 2. Ketten. Eine Berührrelation. Harmonische Punktequadrupel.- § 3. Winkel.- § 4. Möbius-, Laguerre-Fall, pseudo-euklidischer Fall.- § 5. Klassen von Algebren.- § 6. Das Automorphismenproblem. Der Fundamentalsatz.- III. Kreise und Zykel.- § 1. Ein abstrakter Doppelverhältniskalkül.- § 2. Möbiusgeometrien.- § 3. Liegeometrien.- § 4. Minkowskigeometrien.- IV. Kurven- und Flächensysteme als Kettengeometrien.- § 1. Die Geometrien Gv und Verallgemeinerungen.- § 2. Geometrie der Körpererweiterungen.- 1. Relationen.- 2. Geometrische Strukturen.- 3. G-invariante Begriffe, G-Invarianten. Kleinsches Erlanger Programm Geometrie einer geometrischen Struktur.- Literaturzuordnung.