Buch, Deutsch, Band 18, 426 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 634 g
Band 3: Post
Buch, Deutsch, Band 18, 426 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 634 g
Reihe: Historische Dimensionen Europäischer Integration
ISBN: 978-3-8487-0221-3
Verlag: Nomos
Die Post ist seit Jahrhunderten ?berbringer guter wie schlechter Nachrichten f?r Menschen auf der ganzen Welt. Doch hinter dem Versand eines Briefes steht ein enormer technischer und organisatorischer Apparat, insbesondere dann, wenn Staatsgrenzen ?berschritten werden. Internationaler Postverkehr setzt daher ein Mindestma? an Integration von nationalen Netzen und Diensten voraus, wozu die Schaffung von ?Standards? eine Grundvoraussetzung ist.
In diesem Band werden erstmals Standardisierungen des internationalen Bahn- und Luftpostverkehrs aus historischer Perspektive eingehend untersucht. Der Vergleich struktureller, prozessualer und inhaltlicher Aspekte zeigt neben signifikanten Unterschieden auch eine Reihe ?berraschender Parallelen zwischen infrastruktureller Integration Mitte des 19. Jahrhunderts und jener nach dem Zweiten Weltkrieg.
Der Band wendet sich gleicherma?en an Wirtschafts-, Verkehrs- und Politikhistoriker mit einem besonderen Interesse an Internationalen Beziehungen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft Telekommunikationswirtschaft, Post
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wirtschaftsgeschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Geschichte der Politikwissenschaft
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftsgeschichte