Buch, Deutsch, Band 1701, 144 Seiten, broschiert, Format (B × H): 121 mm x 193 mm, Gewicht: 151 g
Reihe: Beck'sche Reihe
Buch, Deutsch, Band 1701, 144 Seiten, broschiert, Format (B × H): 121 mm x 193 mm, Gewicht: 151 g
Reihe: Beck'sche Reihe
ISBN: 978-3-406-80064-1
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Woher kommt der Begriff "Drittes Reich"? Was war der Arierparagraph? – Welche Rolle spielten die Kirchen im Dritten Reich? – War Hitler ein genialer Feldherr? – Was wussten die Deutschen vom Holocaust? Diese und andere Fragen beantwortet Wolfgang Benz knapp, kenntnisreich und für jeden verständlich. Insgesamt bieten die Fragen und Antworten, die nach Themen wie "Aufstieg zur Macht", "Ideologie", "Strukturen", "Protagonisten", "Ereignisse" gegliedert sind, eine ebenso umfassende wie sachkundige Einführung in die Geschichte des Dritten Reiches.
- Eine ideale Einführung für alle, die sich über die Geschichte des "Dritten Reiches" informieren möchten
- Über 20.000 verkaufte Exemplare
- Von einem der renommiertesten Zeithistoriker
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Antisemitismus, Pogrome, Shoah
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Ideologien Faschismus, Rechtsextremismus
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Studien zu einzelnen Ländern und Gebieten
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Holocaust