Benz | Der deutsche Widerstand gegen Hitler | Buch | 978-3-406-74336-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2798, 127 Seiten, broschiert, Format (B × H): 116 mm x 180 mm, Gewicht: 119 g

Reihe: C.H.BECK Wissen

Benz

Der deutsche Widerstand gegen Hitler

Buch, Deutsch, Band 2798, 127 Seiten, broschiert, Format (B × H): 116 mm x 180 mm, Gewicht: 119 g

Reihe: C.H.BECK Wissen

ISBN: 978-3-406-74336-8
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Millionen Deutsche jubelten Adolf Hitler zu und begeisterten sich für die Ideen des Nationalsozialismus. Doch in allen Gesellschaftsschichten gab es ebenso Menschen, die sich dem "Dritten Reich" entzogen. Anschaulich und mit dem Blick für das Wesentliche erzählt Wolfgang Benz die Geschichte des deutschen Widerstands.
Benz Der deutsche Widerstand gegen Hitler jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Definition und Terminologie

2. Verweigerung, Selbstbehauptung, Opposition, Widerstand: Formen regimekritischen Verhaltens im «Dritten Reich»

3. Widerstand der Arbeiterbewegung

4. Christen und Kirchen

5. Widerstand von unten: Georg Elsers Attentat im Münchner Bürgerbräukeller

6. Opposition der jungen Generation

7. Widerstand von Juden und Widerstand für Juden

8. Widerstand traditioneller Eliten

9. Die Militäropposition

10. Widerstand aus dem Exil

11. Das Nationalkomitee «Freies Deutschland»

12. Umstrittener Widerstand: Kriegsdienstverweigerung und Fahnenflucht

13. Der 20. Juli 1944

14. Wahrnehmung und politische Instrumentalisierungdes Widerstands nach 1945


Literatur

Namensregister


Benz, Wolfgang
Wolfgang Benz ist Prof. em. der Technischen Universität Berlin; er leitete bis März 2011 das Zentrum für Antisemitismusforschung in Berlin.

Wolfgang Benz ist Prof. em. der Technischen Universität Berlin; er leitete bis März 2011 das Zentrum für Antisemitismusforschung in Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.