E-Book, Deutsch, 150 Seiten
Bentlage Schulabschluss geschafft! Und jetzt?
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8409-3042-3
Verlag: Hogrefe Publishing
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ein Ratgeber zur Studien- und Berufswahl
E-Book, Deutsch, 150 Seiten
ISBN: 978-3-8409-3042-3
Verlag: Hogrefe Publishing
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Nach dem Schulabschluss stehen viele Jugendliche und junge Erwachsene ratlos vor einem Meer von Möglichkeiten und der Frage, wie es nun für sie weitergehen soll: Studium oder Ausbildung? Vernunftfach oder Leidenschaft? Langfristig die Karriere planen oder Raum lassen für Experimente?
Dieser Ratgeber macht mit einem Geleitwort von Anselm Grün „Mut zur Entscheidung“: Entlang der in der Zukunftsforschung etablierten Delphi-Methode zeigt das Buch, wie Schulabgänger basierend auf der Befragung ihrer eigenen „Experten“ (z. B. Verwandte, Freunde, Nachbarn, Lehrer, Trainer) mit wenigen Schritten eine Orientierung im Dschungel der Möglichkeiten und Meinungen finden können. Angereichert mit vielen Beispielen, praktischen Tipps und spannenden Hintergrundinformationen hilft das Buch dabei, das eigene persönliche Profil mit passenden Berufsbildern und Ausbildungswegen in Zusammenhang zu bringen. Im Vordergrund steht dabei nicht ein „Mehr“ an Informationen, sondern die Fähigkeit, zu filtern, sich selbst in einer Außen- und Innensicht kennenzulernen und mit diesem „Kompass“ loszugehen.
Zielgruppe
Angehende Abiturient_innen bzw. Schüler_innen, die eine Fachhochschulreife erwerben, Jugendliche und junge Erwachsene, die andere Abschlüsse erwerben oder erste Ausbildungswege abgebrochen haben, Studienabbrecher_innen, Eltern, Lehrer_innen und Berater_innen im Bereich Berufsorientierung und Berufsberatung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologie: Sachbuch, Ratgeber
- Sozialwissenschaften Pädagogik Schulen, Schulleitung Weiterführende Schulen
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Pädagogik: Sachbuch, Ratgeber
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Entwicklungspsychologie Pädagogische Psychologie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Berufs- und Studienberatung, Karriereplanung
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Pädagogische Psychologie
Weitere Infos & Material
1;Inhaltsverzeichnis und Vorwort;7
2;1Schulabschluss geschafft! Und jetzt?;12
2.1;1.1Wer die Wahl hat …;12
2.2;1.2Das Orakel von Delphi und die Delphi-Methode;14
2.2.1;1.2.1Erkenne dich selbst: das Orakel von Delphi;15
2.2.2;1.2.2Zusammen sind wir klüger: die Delphi-Methode;17
2.2.3;1.2.3Eine Mini-Delphi-Studie für dich;19
3;2So findest du deinen Weg – die acht Schritte deiner Delphi-Studie;21
3.1;2.1Schritt 1: Bestimme deinen Expertenrat;21
3.2;2.2Schritt 2: Stell die richtigen Fragen;29
3.3;2.3Schritt 3: Sammle Antworten in Interviews;37
3.4;2.4Schritt 4: Befrage dich selbst;46
3.5;2.5Schritt 5: Setz das Puzzle zusammen;53
3.6;2.6Schritt 6: Finde die passenden Berufsfelder;61
3.7;2.7Schritt 7: Sprich mit Menschen, die sich in deinem Zielberuf auskennen;69
3.8;2.8Schritt 8: Triff deine Entscheidung – und dann los!;77
4;3Pater Anselm Grün: Mut zur Entscheidung;89
4.1;3.1Vier Gründe für die Schwierigkeit, sich zu entscheiden;89
4.2;3.2Vier Hilfen für die Entscheidung;91
4.3;3.3Bei sich selbst bleiben;93
5;4Wenn du noch mehr wissen möchtest;94
5.1;4.1Zu Schritt 1: Was bringen Selbsttests?;94
5.2;4.2Zu Schritt 2: 10 Tipps für Berater, Eltern und andere Unterstützer;100
5.3;4.3Zu Schritt 3: Von der Kunst, gute Gespräche zu führen;106
5.4;4.4Zu Schritt 4: Das kleine 1×1 der Motivation;112
5.5;4.5Zu Schritt 5: Wie du deine Neigungen entdecken kannst;118
5.6;4.6Zu Schritt 6: Beispiele aus der Beratungspraxis – vom Profil zum Ziel;124
5.7;4.7 Zu Schritt 7: Tipps, wie du dein berufliches Zielfeld näher kennenlernst;129
5.8;4.8Zu Schritt 8: Anfangen, statt aufzuschieben;138
6;Nachwort;147
7;Literatur;149