Bentele / Lutz / Werd | HOUSE of MATARÉ - 20 Jahre dHCS-Stipendium | Buch | 978-3-7533-0568-4 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 255 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 248 mm, Gewicht: 937 g

Bentele / Lutz / Werd

HOUSE of MATARÉ - 20 Jahre dHCS-Stipendium


Erscheinungsjahr 2023
ISBN: 978-3-7533-0568-4
Verlag: König, Walther

Buch, Englisch, Deutsch, 255 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 248 mm, Gewicht: 937 g

ISBN: 978-3-7533-0568-4
Verlag: König, Walther


Die Publikation House of Mataré erscheint anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des dHCS-Stipendiums. Gemeinsam mit der Firma de Haen-Carstanjen & Söhne vergibt der Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen seit 2003 alle zwei Jahre mehrere Atelier-Stipendien, die jungen Absolvent:innen der Kunstakademie Düsseldorf ein Studio zur Verfügung stellt. Bis 2021 befanden sich die Ateliers im industriell geprägten Düsseldorf-Reisholz. 2022 zog das Stipendium in das ehemalige Atelierhaus des Bildhauers Ewald Mataré in Meerbusch-Büderich um, das Mataré bis 1965 selbst als Wohn- und Arbeitsort nutzte. House of Mataré stellt aktuelle und ehemalige Stipendiat:innen und ihre Arbeiten vor und versammelt Beiträge von Guido de Werd, Rita Kersting, Pauline Schröer und Sophie von Hellermann zur bewegten Geschichte und Gegenwart des Mataré-Hauses.

Text: Rita Kersting, Kathrin Bentele & Dietmar Lutz, Pauline Schröer, Sophie von Hellermann, Nicholas Grafia, Moritz Krauth, Mari van Stokkum & Franca Zitta, Aristilde Kirby, Banu Alpsü.

Künstler*innen:

Gregor Lau, *1995 in Karlsruhe, lebt und arbeitet in Frankfurt/M
Nicholas Grafia, *1990 in Angeles City (PHL), lebt und arbeitet in Düsseldorf
Moritz Krauth, *1990 in Hamburg, lebt und arbeitet in Düsseldorf
Harkeerat Mangat, *1990 in Mississauga (CAN), lebt und arbeitet in Düsseldorf
Mira Mann, *1993 in Frankfurt/M, lebt und arbeitet in Düsseldorf
Katerina Matsagkos, *1994 in Athen, lebt und arbeitet in Düsseldorf

Bentele / Lutz / Werd HOUSE of MATARÉ - 20 Jahre dHCS-Stipendium jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.