Buch, Deutsch, Band 5, 368 Seiten, KART, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 529 g
Interprétations aux XIXème et XXème siècles / Interpretationen im 19. und 20. Jahrhundert
Buch, Deutsch, Band 5, 368 Seiten, KART, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 529 g
Reihe: Beiträge zur Schelling-Forschung
ISBN: 978-3-495-48691-7
Verlag: Karl Alber Verlag
Der Band widmet sich Schellings Bedeutung für die Philosophie des 19. und 20. Jahrhunderts bis hin zur Gegenwart. Themen und Fragestellungen von Schellings mittlerer und später Philosophie deuten weit über den deutschen Idealismus hinaus. Sie hinterlassen Spuren etwa bei Kierkegaard, Rosenzweig und Heidegger; sie reichen in weniger sichtbarer Weise aber auch zu Marx und bis hin zur französischen Philosophie des 20. Jahrhunderts.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 20./21. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: Deutscher Idealismus
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 19. Jahrhundert