Buch, Englisch, Deutsch, 180 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 250 g
Jahrbuch der Internationalen Georg-Lukács-Gesellschaft 2004
Buch, Englisch, Deutsch, 180 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 250 g
ISBN: 978-3-89528-470-0
Verlag: Aisthesis
Internationalen Georg-Lukács-Gesellschaft
8. Jahrgang
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Frank Benseler/Werner Jung: Editorial
Georg Lukács: [Gehört Nietzsche dem Faschismus?]
Georg Lukács: Die Philosophie des faschistischen Militarismus
Georg Lukács: Antifaschistischer Kampf
Parteidokumente bezüglich Lukács
Dossier: Georg Lukács und Theodor W. Adorno, Teil I
Rüdiger Dannemann: Zwischenbericht über einen Versuch, ein Trauerspiel der linken Intelligenz zu beenden
Rüdiger Dannemann: Aufruf und Erkundung. Zu einem verspäteten, aber notwendigen Dialog zwischen Georg Lukács und Theodor W. Adorno
Tom Rockmore: Lukács and Adorno on Heidegger
Erich Hahn: „Vehikel der Geschichte“ oder „falsches Bewußtsein“? Lukács und Adorno über das Ideologieproblem
Miguel Vedda: Tragisches Erlebnis oder Epische Fülle? Ein Kapitel der Lukács-Adorno-Debatte