E-Book, Deutsch, 178 Seiten
Benoy COVID-19 - Ein Virus nimmt Einfluss auf unsere Psyche
2. erweiterte und überarbeitete Auflage 2021
ISBN: 978-3-17-040591-2
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Einschätzungen und Maßnahmen aus psychologischer Perspektive
E-Book, Deutsch, 178 Seiten
ISBN: 978-3-17-040591-2
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dr. phil. Charles Benoy ist Psychologe und Psychotherapeut in der Rehaklinik des Centre Hospitalier Neuro-Psychiatrique in Luxemburg und am Zentrum für Psychosomatik und Psychotherapie der Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel. Mit Grußworten des deutschen Bundesgesundheitsministers Jens Spahn, des Schweizer Bundesrats Alain Berset und des luxemburgischen Premierministers Xavier Bettel. Mit Beiträgen von: Charles Benoy, Jean-Marc Cloos, Claudia De Boer, Olivier Del Fabbro, Lena Frischlich, Daniel Gassmann, Gassan Gradwohl, Miriam-Linnea Hale, Elisabeth Holl, Andreas Kruse, Annika Lutz, André Melzer, Gilles Michaux, Violaine Neuser, Jean Reuter, Tim Schatto-Eckrodt, Harmut Schulze, Frank Schumann, Philipp Sischka, Daniel Sollberger, Christina Stadler, Georges Steffgen, Gabriele Tammen-Parr, Claus Vögele, Susanne Walitza, Marc Walter, Johann Weichbrodt, Kira Wolff, Sylvia Nikolaus, Laetitia Mindel-Aebischer, Paul Konsbruck und Kai Unzicker.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Deckblatt;1
2;Titelseite;4
3;Impressum;5
4;Grußworte aus der Politik;6
5;Herausgeber- und Autorenverzeichnis;10
6;Inhalt;16
7;Geleitwort: Wenn du das Virus aushalten willst, richte dich auf den Widerstand ein – ein philosophischer Kommentar;18
8;Vorwort zur 2. Auflage;24
9;1 Psychologische Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und der einhergehenden Maßnahmen;26
10;2 Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf den sozialen Zusammenhalt;56
11;3 Auswirkungen des Maskentragens;65
12;4 Umgang mit den Ängsten der Pandemiezeit;75
13;5 Umgang mit Ärger und Aggressionen in Zeiten der Pandemie;86
14;6 Mediennutzung und Medienwirkung in Zeiten der Pandemie;96
15;7 Krankenhäuser im Ausnahmezustand – psychologische Begleitung des Gesundheitspersonals;110
16;8 Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die psychotherapeutische und psychiatrische Versorgung;122
17;9 Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die kindliche Entwicklung – Risikofaktoren und Resilienz;132
18;10 Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf ältere Menschen;144
19;11 COVID-19 bringt pflegende Angehörige in Not;155
20;12 Homeoffice als Pandemie-Maßnahme – Herausforderungen und Chancen;166
21;Nachwort: Wie wird die COVID-19-Pandemie unsere Gesellschaft verändern?;175