Bennett | Jill Bennett | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Englisch, Band 053, 36 Seiten

Reihe: Documenta 13: 100 Notizen - 100 Gedanken

Bennett Jill Bennett

Leben im Anthropozän(dOCUMENTA (13): 100 Notes - 100 Thoughts, 100 Notizen - 100 Gedanken # 053)

E-Book, Deutsch, Englisch, Band 053, 36 Seiten

Reihe: Documenta 13: 100 Notizen - 100 Gedanken

ISBN: 978-3-7757-3082-2
Verlag: Hatje Cantz Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Das Leben im Anthropozän, dem aktuellen Erdzeitalter, das von den Aktivitäten der Menschen geprägt ist, ist Thema des Notizbuches von Jill Bennett. Der aus der Geologie abgeleitete Begriff Anthropozän steht für eine Ära, die mit der Industrialisierung einsetzt und somit eine verschwindend kurze Zeitspanne von 250 Jahren abdeckt, in der aber ein Paradigmenwechsel stattgefunden hat. Dessen Implikationen rufen einigen Widerstand hervor, der sich beispielsweise in der Leugnung des vom Menschen verursachten Klimawandels, der ein entscheidendes Merkmal des Anthropozäns darstellt, äußert. Der umfassende Wandel der Weltsicht, der Auswirkungen darauf hat, wie wir essen, einkaufen und uns fortbewegen, bietet jedoch eine Chance für Neuerungen in den sozio-ökologischen Systemen, wenn das ökologische Denken Einfluss auf die Arbeitsweise erhält und in eine transdisziplinäre Revolution mündet. Beispiele für transdisziplinäres Vorgehen nennt Bennett u. a. aus dem Bereich der Kunst, so auch die Arbeit Public Smog (2004–fortlaufend) von Amy Balkin, die die Erdatmosphäre einbezieht.
Jill Bennett arbeitet als Autorin, Wissenschaftlerin und Kulturkritikerin am National Institute for Experimental Arts, Sydney.
Sprache: Deutsch/Englisch
Bennett Jill Bennett jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


English / Living in the Anthropocene
Deutsch / Leben im Anthropozän

English / Living in the Anthropocene
Deutsch / Leben im Anthropozän


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.