Buch, Deutsch, Band 9, 300 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 595 g
Reihe: Kodex
Materialität: Von Blättern und Seiten
Buch, Deutsch, Band 9, 300 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 595 g
Reihe: Kodex
ISBN: 978-3-447-11317-5
Verlag: Harrassowitz
Aus dem Inhalt (insgesamt 17 Beiträge):
Petra Feuerstein-Herz, Seitenwechsel. Handschrift und Druck in durchschossenen Buchexemplaren der frühen Neuzeit
Klaus Müller-Wille, Schattenaal. Zur Komplementarität von Blatt und Seite bei Hans Christian Andersen
Philip Ajouri, Druckszenen. Zur Bedeutung der Buchformate von Werkausgaben kanonischer Dichter (ca. 1790 bis ‚um 1900‘)
Laura Basten, Buchblock, Weblog. Überlegungen zu Materialität und Handhabung bei Raymond Federman
Sarah Pines, Blätter aus dem George-Kreis
Gabriele Wix, Lawrence Weiner, Notebooks
Tabea Hecht, 'Touch it, bring it, pay it, watch it, turn it, leave it, stop, format it'. Mediale Ausdifferenzierung und Materialität in der Editionswissenschaft am Beispiel der Berner Humboldt-Ausgabe
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft Verlagswesen
- Interdisziplinäres Bibliothekswesen, Informationswissenschaften Buchgeschichte, Bibliotheksgeschichte
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft Buchhandel